尊敬 发表于 2025-3-25 07:20:09
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470611/470611_21.pngoblique 发表于 2025-3-25 08:04:47
Angst, Phantasie und Wahrnehmung,ischen Patienten in größter Ausführlichkeit geschildert, ohne daß dabei eine eigentliche Zielvorstellung vorhanden wäre. Die Tendenz zur Wiederholung des Alltäglichen ist dabei nicht nur als ein dem psychosomatischen Patienten eigenes Phänomen, sondern ebenso auch als Ausdruck einer psychischen Behinderung anzusehen.Evocative 发表于 2025-3-25 14:49:16
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470611/470611_23.pngParameter 发表于 2025-3-25 19:17:29
,Interaktion, Objektwechsel und narzißtische Stabilisierung,störung , Insbesondere handelt es sich um eine gestörte psychische Entwicklung . dem Erwerb der Sprache. Die präverbale Entwicklungsstörung hat in letzter Zeit in der therapeutischen Begegnung immer mehr Berücksichtigung gefunden. Im Vordergrund steht dabei der interaktioneile Gesichtspunkt.Guaff豪情痛饮 发表于 2025-3-25 21:27:57
Ambivalenz, Idealisierung und Hoffnung,Psychosomatische Patienten berichten recht selten über eigentliche Schuldgefühle. Sie beklagen vielmehr eine diffuse, nicht recht faßbare Unsicherheit, die mit der Befürchtung einhergeht, sich in Begegnungen zu verstricken, aus denen sie mit eigener Kraft keinen Ausweg mehr finden könnten.一加就喷出 发表于 2025-3-26 03:21:33
Einige individuelle Charakteristika des psychosomatischen Patienten,Anschaulicher als durch die etwas schlagwortartige Beschreibung der psychischen Phänomenologie im Sinne der Alexithymie werden psychosomatische Patienten durch ihre individuelle Anspruchshaltung beschrieben, die sie unter verbaler oder auch szenischer Bezugnahme auf ein körperliches Symptom zum Ausdruck bringen.intelligible 发表于 2025-3-26 05:37:11
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470611/470611_27.pngheckle 发表于 2025-3-26 10:14:12
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470611/470611_28.png铁塔等 发表于 2025-3-26 16:31:22
978-3-540-15469-3Springer-Verlag Berlin Heidelberg 1985联合 发表于 2025-3-26 19:11:53
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470611/470611_30.png