Intellectual 发表于 2025-3-23 12:58:30
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470608/470608_11.pngdefibrillator 发表于 2025-3-23 15:38:42
Wolfgang Imo,Jens Philipp Lanwerdieser Uhren, dass wirklich sinnvolle Anwendungen noch immer fehlen. Viele Anwendungsfälle werden in den im Sport‐ und Fitnessbereich sehr verbreiteten Activity Trackern (Fitnessarmbändern) schon abgedeckt, aber zu einem sehr viel günstigeren Preis. (Ein Überblick über die aktuelle Smartwatch‐Situat爱得痛了 发表于 2025-3-23 20:00:43
Gesprächen sowie der interaktionalen computervermittelten Schriftlichkeit. - In zweifarbiger Gestaltung mit Definitionen, Abbildungen, zahlreichen Beispielen und Transkripten..978-3-476-02659-0978-3-476-05549-1辩论 发表于 2025-3-23 22:32:56
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470608/470608_14.pngDirected 发表于 2025-3-24 05:27:48
Interaktionale Schriftlinguistik,ik, die sich nur auf Schriftlichkeit und auf die Analyse von auf Informationsübermittlung ausgerichteter Sprache beschränke, auf die Analyse von Handlungsdurchführungen in Interaktionen auszubauen (»stretching an older linguistics – built for predication and writing – to cover action in interaction«).无聊的人 发表于 2025-3-24 07:11:06
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470608/470608_16.png调整 发表于 2025-3-24 11:14:20
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470608/470608_17.pngMyofibrils 发表于 2025-3-24 15:28:49
Textbook 2019onologischer Sprache, beispielsweise in einer Rede oder einem Zeitungsartikel? – Dieser Band informiert über alle zentralen Themen der interaktionalen Linguistik. Die Autoren erläutern die theoretischen und methodischen Grundlagen und bieten eine Einführung in die Transkription von Gesprächen. Weite绅士 发表于 2025-3-24 22:17:05
http://reply.papertrans.cn/48/4707/470608/470608_19.png词根词缀法 发表于 2025-3-24 23:31:18
,Interaktionale Sprache und Multimodalität,el von verbal-mündlichem Ausdruck und nonverbalen, visuell-körperlichen Ausdrucksmodalitäten, wie Gestik, Blick oder Körperhaltung (s. auch bereits Kap. 3.5 und Kap. 4.5). Wir kommunizieren also nicht nur mit Worten, sondern mit dem gesamten (sichtbaren) Körper, wie es bereits den Rhetorikern der Antike bewusst war.