萤火虫 发表于 2025-3-28 16:53:29
http://reply.papertrans.cn/47/4684/468370/468370_41.png受人支配 发表于 2025-3-28 19:10:51
http://reply.papertrans.cn/47/4684/468370/468370_42.png耕种 发表于 2025-3-29 00:31:27
“Just in Time” und einfache Verfahren für die Wiederholproduktionnternehmensziele gemäss Kap. 1.2.2 von einer möglichst guten Auslastung der Kapazitäten in Richtung kurzer Lieferfristen. Gleichzeitig mussten Lagerbestände aber vermieden werden. Sie erwiesen sich nämlich zunehmend als Risiko, da sie vor allem auf dem Investitionsgütermarkt aufgrund technischer Neu严厉谴责 发表于 2025-3-29 06:27:42
Variantenorientierte Konzepte für Produktfamilien und Einmalproduktionwurde der Kunde König. Er erhielt die Möglichkeit und ist noch heute dazu imstande, seine Bedürfnisse, ja sogar seine Wünsche durchzusetzen. Diese äusserten sich für das liefernde Unternehmen in Anforderungen an seine Unternehmensziele (siehe Kap. 1.2.2). Stehen für den Kunden die Argumente “kurze L繁荣地区 发表于 2025-3-29 07:24:00
Verfahrensorientierte Konzepte für die Prozessindustrieau systematisiert. Das bekannte MRPII-Konzept stammt aus diesen Branchen und wird seit bald vierzig Jahren durch Logistik-Software gestützt. Ein eigentlicher Standard hat sich herausgebildet. Dieser drückt sich aus in einer gemeinsamen Terminologie, einer ähnlichen Abbildung der logistischen ObjekteColonnade 发表于 2025-3-29 13:56:50
Logistik-Softwaren Teilziel. Gerade bei kleinen Unternehmen wird der Informationsfluss in der Unternehmenslogistik auch ohne Informatik-Stützung erfolgreich und wirtschaftlich betrieben. Bald muss jedoch im Bereich der Logistik häufig eine grosse Menge an Daten verarbeitet werden. So erstaunt es nicht, dass man frühCommemorate 发表于 2025-3-29 19:09:42
http://reply.papertrans.cn/47/4684/468370/468370_47.png酷热 发表于 2025-3-29 21:26:42
Lagermanagement und stochastisches Materialmanagementndererseits zu erreichen. Die Aufgabe . ist somit ein weiteres wichtiges Instrument der Planung & Steuerung und wird in diesem Kapitel behandelt. Zu- und Abgangstransaktionen sind Grundlage für Verbrauchsstatistiken. Solche Statistiken bilden zusammen mit ABC-Ana-lysen, XYZ-Analysen und weiteren Aus横条 发表于 2025-3-30 02:41:55
http://reply.papertrans.cn/47/4684/468370/468370_49.pngCAJ 发表于 2025-3-30 06:48:31
Zeit- und Terminmanagement. Zeit- und Terminmanagement ist vor allem eine Angelegenheit der mittel- und kurzfristigen Planung (dort in der Phase der Auftragsfreigabe), obwohl man auch aus der Langfristplanung Elemente benötigt. Die Abb. 12.0.1 zeigt dunkel unterlegt die Aufgaben und Prozesse bezogen auf das in der Abb. 4.1.4