maudtin
发表于 2025-3-28 17:34:03
http://reply.papertrans.cn/47/4682/468153/468153_41.png
1FAWN
发表于 2025-3-28 19:52:17
,Anwendungen der Molekülabsorptionsspektroskopie im UV/sichtbaren Bereich (UV/VIS),Absorptionsmessungen auf der Grundlage ultravioäletter und sichtbarer Strahlung sind weitverbreitet zur qualitativen und quantitativen Bestimmung moälekularer Spezies. Einige dieser Anwendungen sollen in diesem Kapitel besprochen werden..
gonioscopy
发表于 2025-3-29 00:05:53
http://reply.papertrans.cn/47/4682/468153/468153_43.png
横截,横断
发表于 2025-3-29 06:31:42
Atomspektroskopie auf Basis thermischer und elektrothermischer Atomisierung,Die Atomspektroskopie beruht auf der Absorption, Emission oder Fluoreszenz von Atomen oder Elementionen. Zwei Bereiche des Spektrums liefern atomare Information — der UV/VIS- und der Röntgenbereich. Der erste wird in diesem und im nächsten Kapitel, der zweite in Kap. 15 behandelt.
prostatitis
发表于 2025-3-29 09:01:09
http://reply.papertrans.cn/47/4682/468153/468153_45.png
反抗者
发表于 2025-3-29 12:54:58
http://reply.papertrans.cn/47/4682/468153/468153_46.png
修饰
发表于 2025-3-29 18:26:31
Digital-Elektronik, Mikroprozessoren und Computer,schen weniger anfällig und digital verschlüsselte Signale können gewöhnlich mit höherer Signalintegrität vermittelt werden. Weiterhin sind digitale Signale mit digitalen Rechnern kompatibel, was die Möglichkeit eröffnet, die Information chemischer Signale mittels Software zu erfassen.
aggravate
发表于 2025-3-29 20:02:06
,Geräte für die optische Spektroskopie,e bezieht man in diesen Begriff auch die Geräte mit ein, die für den ultravioletten und infraroten Wellenlängenbereich bestimmt sind; obwohl diese Terminologie nicht ganz korrekt ist, ist sie dennoch sehr nützlich, weil sie die vielen Merkmale betont, die den für diese drei wichtigen Spektralbereiche eingesetzten Geräten gemeinsam sind.
IDEAS
发表于 2025-3-30 03:00:36
http://reply.papertrans.cn/47/4682/468153/468153_49.png
少量
发表于 2025-3-30 04:54:20
Kernresonanzspektroskopie (NMR),hfrequenzbereich von etwa 4 MHz bis 600 MHz. Im Gegensatz zur ultravioletten, sichtbaren und Infrarot-Absorption sind nunmehr Atomkerne am Absorptionsvorgang beteiligt. Damit die Kerne die zur Absorption geeigneten Energiezustände einnehmen können, ist es außerdem notwendig, den Analyten einem starken Magnetfeld auszusetzen.