DAMP 发表于 2025-3-25 03:52:13

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_21.png

EXUDE 发表于 2025-3-25 09:26:46

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_22.png

轿车 发表于 2025-3-25 14:17:06

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_23.png

sed-rate 发表于 2025-3-25 16:16:43

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_24.png

PLE 发表于 2025-3-25 21:33:33

Einleitung,ftslehre an . neuen Konzepten mangelt, dann kann diese Arbeit als Versuch interpretiert werden, für die NIÖ und eine Betriebswirtschaftslehre auf dieser Grundlage einzutreten. Da die NIÖ selbst im Kontext weiterer Theorien steht, insbesondere der Institutionentheorie und der Sozialtheorie, geht es a

Optimum 发表于 2025-3-26 01:33:32

Die institutionentheoretischen Grundlagen,meinheit.“. Da ein allgemein akzeptierter Institutionenbegriff nicht existiert, sondern mindestens die in diesem Kapitel dargestellten unterschiedlichen Fassungen, bedeutet Präzisierung zugleich auch Selektion nicht zweckmäßiger Varianten. Dies geschieht im Hinblick auf die Frage, ob ein Institution

手势 发表于 2025-3-26 05:25:48

Zusammenfassung,usammenzusetzen. Die Betriebswirtschaftstheorie braucht aber nicht neu zu erfinden, was in der Sozial- und Institutionentheorie bereits vorgelegt wurde. Sie kann diese Ergebnisse aufgreifen, um ihren Erkenntnisgegenstand zu bestimmen und ihre Theoriebildung mit diesen Theorietraditionen zu verbinden

Legion 发表于 2025-3-26 10:37:29

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_28.png

B-cell 发表于 2025-3-26 15:36:49

http://reply.papertrans.cn/47/4681/468048/468048_29.png

行乞 发表于 2025-3-26 18:19:46

Michaela Haasege, um damit auszudrücken, welche Realtextelemente gemeint sind. Wir müssen deshalb zuallererst genauer sagen, welchen Realtext wir überhaupt beschreiben wollen. Wir wollen weiterhin die pT der Quantenmechanik nicht auf einmal hinschreiben sondern jeweils von einer Theorie zu einer immer umfangreich
页: 1 2 [3] 4
查看完整版本: Titlebook: Institutionenökonomische Betriebswirtschaftstheorie; Allgemeine Betriebsw Michaela Haase Book 2000 Springer Fachmedien Wiesbaden 2000 Allge