左右连贯
发表于 2025-3-30 09:32:21
http://reply.papertrans.cn/47/4676/467535/467535_51.png
Albumin
发表于 2025-3-30 12:39:39
„Innovationen“ in der Sozialwirtschaftnnovationen. Es wird dargelegt, worin dies begründet ist und vor welchen Gestaltungsnotwendigkeiten die Unternehmen stehen. Sie müssen, ihre grundsätzliche Innovationsfähigkeit stärken und vermehrt Innovationsprojekte durchführen. Sie können sich hierbei nicht beschränken auf aktuelle Anforderungen
Collision
发表于 2025-3-30 18:41:12
http://reply.papertrans.cn/47/4676/467535/467535_53.png
gregarious
发表于 2025-3-30 22:36:36
Innovationsprozesse in Sozialunternehmen: Entfalten von Paradoxienpruchsgruppen, konkurrierenden Zielsetzungen sowie in der Vielzahl beteiligter Fachdisziplinen. Hierdurch können Widersprüche, Spannungen und Konflikten bei dem ohnehin mit Unsicherheit und Risiken behafteten Innovationsgeschehen auftreten. Das multirationale Arrangement in Sozialunternehmen kann zu
Eructation
发表于 2025-3-31 02:24:23
Human Resource Management in NPOsrganisationen haben häufig noch ein administratives HRM. Auf der Grundlage empirischer Studien wurde ein Instrumentarium entwickelt zu Analyse der Leistungsfähigkeit des in einer Organisation vorhandenen HRM. Derart wird erkennbar, ob und ggf. wie das HRM reorganisiert bzw. professionalisiert werden
鬼魂
发表于 2025-3-31 08:42:43
http://reply.papertrans.cn/47/4676/467535/467535_56.png
electrolyte
发表于 2025-3-31 13:00:35
Eine Methode zur Innovationsförderung in der Sozialwirtschaftn hervorgehoben. Aber es darf nicht aus dem Blick geraten, welche Innovationsimpulse von etablierten Unternehmen der Sozialwirtschaft ausgehen können. Daher widmet sich dieser Beitrag der Frage, wie Innovationen in solchen Unternehmen gefördert werden können. Nach der systematisierenden Vorstellung
Nutrient
发表于 2025-3-31 13:36:04
http://reply.papertrans.cn/47/4676/467535/467535_58.png
Anhydrous
发表于 2025-3-31 19:52:27
Nicht immer, aber immer öfter tätigen traditionellen Organisationen der Wohlfahrtspflege wird einer kritischen Analyse unterzogen. Ausgehend von Projekterfahrungen wird dargelegt, unter welchen Bedingungen die innovative Kooperation zwischen den neuen und den traditionellen Akteuren nutzbringend gestaltet werden und selbst Grun