伙伴 发表于 2025-3-28 14:54:26
Leveraging Mobile Technology to Enhance Both Competition and Cooperation in an Undergraduate STEM C. We have designed an entire course around The Google Online Marketing Challenge, which is a worldwide keyword advertising competition. A competition is an effective strategy to structure a course, is motivating for students, and provides a built-in evaluation mechanism of how the students do relati用树皮 发表于 2025-3-28 22:02:10
Teaching Information Security with Virtual Laboratories,ratories, have become one of the key education resources in many fields. In the College of Information Sciences and Technology at the Pennsylvania State University, we have developed a set of virtual hands-on laboratories and used them in many technology courses. These virtual labs are collaborative起来了 发表于 2025-3-29 00:43:20
http://reply.papertrans.cn/47/4675/467448/467448_43.png灾祸 发表于 2025-3-29 06:01:52
http://reply.papertrans.cn/47/4675/467448/467448_44.png共栖 发表于 2025-3-29 10:29:09
http://reply.papertrans.cn/47/4675/467448/467448_45.pngFlounder 发表于 2025-3-29 11:56:58
ch auf der Schülertoilette eine Maske übers Gesicht und bewaffnet sich mit einer Pistole und einer Pumpgun, die in Sporttasche und Rucksack versteckt liegen. Rucksack, Tasche und Jacke lä sst er zusammen mit größeren Mengen Munition auf der Toilette zurück, begibt sich zum Sekretariat und erschießt雕镂 发表于 2025-3-29 18:12:10
http://reply.papertrans.cn/47/4675/467448/467448_47.png暂停,间歇 发表于 2025-3-29 21:33:06
http://reply.papertrans.cn/47/4675/467448/467448_48.pngAprope 发表于 2025-3-30 03:43:11
David T. Reitteruheit? Das Neue ist mehr als ein einfacher Bezeichner für die Neuheit eines Genres, es ist mit der Ontologie des Romans und seiner Funktion als Kunstform verbunden. Auf seiner grundlegendsten Ebene, so wird in diesem Essay argumentiert, ist die Neuheit des Romans keine qualitative Angelegenheit, son散布 发表于 2025-3-30 04:21:50
David R. Mudgettt mythischen Verkündens (Epos) in die Ungeschütztheit geschichtlicher Bewährung entlassene Geschichtenerzählen (Roman) die im Übergang »vom Mythos zum Logos« aufbrechende Differenz von Dinglichem und Personalem, von Notwendigkeit und Freiheit, Naturgesetz und Handlungsmotiv, Immanenz und Transzenden