Trypsin 发表于 2025-3-23 11:28:19

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_11.png

外向者 发表于 2025-3-23 15:24:58

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_12.png

催眠 发表于 2025-3-23 20:08:28

Der Handel in Deutschland,ion herzustellen. Die Betrachtung einiger Fakten über den Handel in Deutschland ist daher genauso wichtig wie die interne Funktionsweise eines Handelsunternehmens zu verstehen. Dieses und das nächste Kapitel werden sich daher mit diesen beiden Themen befassen.

流浪者 发表于 2025-3-23 23:17:25

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_14.png

忙碌 发表于 2025-3-24 06:04:12

Megatrends, Paradigmenwechsel und Innovationen,Übertreibungen, zu denen man gelegentlich neigt?.In diesem Fall ist die Antwort „nein“, denn unter Megatrends sollen diejenigen Trends verstanden werden, die nicht auf den Handel oder andere Branchen beschränkt sind, sondern das Leben jedes Einzelnen in vielfältiger Weise betreffen.

愤怒历史 发表于 2025-3-24 08:02:16

Megatrend 1: Unternehmerische Gesellschaftsverantwortung,rung erfolgt vielmehr frei und könnte auch beliebig geändert werden. Gleichwohl gibt es zwischen den einzelnen Trends inhaltliche Beziehungen, die die gewählte Reihenfolge nahelegen. Wir beginnen mit einem Trend, der bereits im Gange ist und seine Wirkung in den nächsten 20–30 Jahren kontinuierlich

怕失去钱 发表于 2025-3-24 11:40:55

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_17.png

Landlocked 发表于 2025-3-24 18:03:09

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_18.png

长处 发表于 2025-3-24 20:02:28

,Megatrend 4 „SoLoMo“,nserem täglichen Leben. Dieses Kapitel ist auch eng verknüpft mit dem vorigen, denn nichts drückt „Lifestyle“ aktuell so nachhaltig aus wie die Nutzung von .zialen Netzwerken, von .cation Based Services, und das alles auf Smartphones als Krönung von .bilen Geräten, eben „SoLoMo“. Diese drei Aspekte:

治愈 发表于 2025-3-24 23:49:33

http://reply.papertrans.cn/47/4670/466956/466956_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Innovationen im Handel; Verpassen wir die Me Wolfgang Lux Book 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 Handel.Informationstechnologie.I