范围广 发表于 2025-3-26 23:33:46

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_31.png

未开化 发表于 2025-3-27 04:21:07

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_32.png

Obliterate 发表于 2025-3-27 08:35:35

Susanne Römers of all component results and the similarities among all of them. Several interesting features of the centroid-based data fusion method and the linear combination method can be deduced. As a formal model of data fusion, this framework enable us to have a better understanding of the nature of data f

EVEN 发表于 2025-3-27 11:21:25

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_34.png

absorbed 发表于 2025-3-27 13:59:44

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_35.png

Antimicrobial 发表于 2025-3-27 21:19:32

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_36.png

Certainty 发表于 2025-3-28 01:38:27

Susanne Römeraten bestehen und wie diese überwunden werden können. Dabei wird die These vertreten, dass bereits die Wahl der Software zur Zusammenarbeit über die Bereitschaft von Unternehmen entscheiden kann, am Projekt mitzuwirken. Daher sind offene Schnittstellen, weitverbreitete Datenformate und die Erfüllung

牛马之尿 发表于 2025-3-28 05:44:44

Susanne RömerFundament wird um die Elemente Vorgehensmodell (Zusammenführung, Ver- bzw. Übermittlung von Daten), Grad und Wahrung der Datensouveränität, Governance-Prinzipien und rechtliche Aspekte ergänzt, die ebenfalls vor dem Aufbau einer neuen Daten-Plattform bzw. der Nutzung einer bereits existierenden stra

Adherent 发表于 2025-3-28 10:06:44

Susanne Römer Risiko, in die Abhängigkeit der wenigen verbliebenen, dafür aber umso größeren Datenvermittler zu geraten. Auf dieses Risiko könnten die Nutzer mit der Diversifizierung ihres Datenhandels reagieren. Diese Strategie hätte aber in Form höherer Transaktionskosten ihren Preis und ist deshalb wohl abzuw

Loathe 发表于 2025-3-28 13:22:20

http://reply.papertrans.cn/47/4666/466552/466552_40.png
页: 1 2 3 [4] 5
查看完整版本: Titlebook: Inklusive Lernszenarien; Das Konzept der refl Susanne Römer Book 2023 Frank & Timme GmbH 2023 Inklusion.Lernszenarien.Sonderpädagogik.Unter