熄灭 发表于 2025-3-25 07:12:15
http://reply.papertrans.cn/47/4664/466383/466383_21.pngLeisureliness 发表于 2025-3-25 10:48:18
http://reply.papertrans.cn/47/4664/466383/466383_22.pngpulse-pressure 发表于 2025-3-25 12:38:21
http://reply.papertrans.cn/47/4664/466383/466383_23.pngprostate-gland 发表于 2025-3-25 19:26:29
Tunnelvermessung,testen Disziplinen der Ingenieurgeodäsie. Das vorliegende Kapitel beschreibt die vielfältigen Aufgaben der Tunnelvermessung. Der oberirdischen Grundlagenvermessung mit GNSS folgt die Grundlagenvermessung untertage, bei welcher die Übertragung der Orientierung höchste Aufmerksamkeit erfordert. Das veFUSC 发表于 2025-3-25 21:20:58
Book 2017n zusammengestellten Einzelthemen ein repräsentatives Gesamtbild des Fachgebiets..Der .Band Ingenieurgeodäsie .stellt anhand von ausgewählten Anwendungen das breite Feld der Arbeitsbereiche der Ingenieurgeodäsie anschaulich vor. Das Spektrum umfasst dabei u.a. den Einsatz moderner Methoden der Bauau初学者 发表于 2025-3-26 04:01:58
Indoor-Positionierung,strie- und Ingenieuranwendungen (z. B. Ingenieurnavigation) eine zunehmend wichtigere Bedeutung zu. Im vorliegenden Kapitel wird ein Überblick über den aktuellen Stand der Technik gegeben und ein besonderer Schwerpunkt auf Anwendungen und Systeme gelegt, die in den letzten Jahren in der Geodäsie entwickelt wurden.一再烦扰 发表于 2025-3-26 08:16:00
http://reply.papertrans.cn/47/4664/466383/466383_27.pngPcos971 发表于 2025-3-26 10:51:31
http://reply.papertrans.cn/47/4664/466383/466383_28.png具体 发表于 2025-3-26 15:30:23
Terrestrische Mikrowelleninterferometrie,ch und einer hohen zeitlichen Auflösung. Der vorliegende Beitrag beschreibt die grundlegende Funktionsweise der terrestrischen Mikrowelleninterferometrie, deren Einsatzmöglichkeiten und Besonderheiten bei Monitoringaufgaben.hankering 发表于 2025-3-26 17:14:19
,Qualitätsbewertungen in der Ingenieurgeodäsie, of Uncertainty in Measurement, GUM“ als international akzeptierter Standard durchgesetzt. Der Beitrag diskutiert den Umgang mit Messunsicherheiten unterschiedlichen Ursprungs im Hinblick auf aufgaben- bzw. objektrelevante Zielparameter.