penance 发表于 2025-3-23 10:34:29

Judith Gebauerungsüberschüsse und auf welchen Wegen —über welche Finanzintermediäre — werden diese zur Finanzierung entsprechender Finanzierungsdefizite anderer Sektoren herangezogen? Kurz: „Die Ergebnisse der Finanzierungsrechnung zeigen auf, von wem, in welchem Umfang, wem und in welcher Form in einer Volkswirt

树胶 发表于 2025-3-23 17:09:14

ne Legitimation finde.. Zur Untermauerung dieser These wird u.a. auf normtheoretische Untersuchungen hingewiesen, die die Selbständigkeit der außerstrafrechtlichen Verhaltensnormen gegenüber den an diese knüpfenden Strafgesetzen betonen.. Man macht außerdem auf die Funktionsunterschiede der verschie

狂热文化 发表于 2025-3-23 21:06:34

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466165/466165_13.png

arthroscopy 发表于 2025-3-24 01:41:42

Informationstechnische Unterstützung von Transaktionen978-3-663-08572-0

nonplus 发表于 2025-3-24 04:47:17

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466165/466165_15.png

Jejune 发表于 2025-3-24 07:45:49

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466165/466165_16.png

Limpid 发表于 2025-3-24 10:58:52

Untersuchungsgegenstand Transaktionenonomischen Einheiten verstanden. Dabei spielt es zunächst keine Rolle, ob nun der Austausch von Gütern selbst oder eher der Austausch der mit Gütern verbundenen Eigentums- und Nutzungsrechte gemeint ist.

删除 发表于 2025-3-24 14:55:24

Ökonomische Fundierungten Untersuchungsgegenstand herstellen lassen. Da der Begriff der Transaktion nicht in jedem Ansatz auf die gleiche Weise verwendet wird, werden die Definitionen jeweils mit angeführt, um den Bezug zur hier vorliegenden Auffassung herzustellen.

Constrain 发表于 2025-3-24 19:08:37

Schlußbemerkungenerte sich in zwei große Teile: . (Kapitel 2 bis 4) grenzte den Untersuchungsgegenstand ab und legte die theoretischen und informationstechnischen Grundlagen. . (Kapitel 5 bis 7) führte diese Basiselemente zusammen und wendete sie aufeinander an.

难理解 发表于 2025-3-25 03:07:52

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466165/466165_20.png
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Informationstechnische Unterstützung von Transaktionen; Eine Analyse aus öko Judith Gebauer Textbook 1996 Springer Fachmedien Wiesbaden 199