笨拙处理 发表于 2025-3-28 16:12:07
Das Grundmodellses Spiels werden sequentielle Gleichgewichte betrachtet. Sie bestehen in einer . des Unternehmens, die seine Informationspolitik bestimmt, und in . der Bilanzadressaten. Beide bilden jeweils eine beste Antwort auf die Strategien der anderen Spieler.Gudgeon 发表于 2025-3-28 19:07:52
http://reply.papertrans.cn/47/4662/466117/466117_42.pngNegotiate 发表于 2025-3-29 00:06:05
Exogene Ausweiskostenerden künftig ignoriert. Gemäß den früheren Ergebnissen (Satz 2.3) folgt daraus, daß das Unternehmen die Information beschafft hat. Damit besteht bereits zu Beginn der Betrachtung eine Informationsasymmetrie.漂浮 发表于 2025-3-29 06:51:59
http://reply.papertrans.cn/47/4662/466117/466117_44.png灰心丧气 发表于 2025-3-29 10:49:00
http://reply.papertrans.cn/47/4662/466117/466117_45.pngfastness 发表于 2025-3-29 15:24:17
Subjektive Gleichgewichte die gesamte Spielstruktur und damit der jeweilige Informationsstand der Spieler allgemein bekannt ist. Geht man von einer dieser Annahmen ab, so kann das unvollständige Spiel nicht mehr mit dem bisherigen Konzept des Gleichgewichts gelöst werden, das Spiel ist dann inkonsistent .. Die Folgen sind uchlorosis 发表于 2025-3-29 15:35:24
Mehrere Informationengebnisse tendenziell weitergelten, jedoch je nach Ausgangslage zu "Unscharfen"bei den Gleichgewichtsstrategien führen. Bisher wurden Gleichgewichtsstrategien bei Vorhandensein einer einzigen Information erörtert, über deren freiwilligen Ausweis zu entscheiden ist. IdR gibt es aber eine Vielzahl verstic-douloureux 发表于 2025-3-29 21:00:14
http://reply.papertrans.cn/47/4662/466117/466117_48.png调色板 发表于 2025-3-30 01:59:28
Grundlagen der empirischen Untersuchungerreichischen Aktiengesellschaften über das Wirtschaftsjahr 1984. Bevor auf die Daten und die Analyse näher eingegangen wird, sind in diesem Kapitel Überlegungen zur Aussagekraft einer solchen Untersuchung erforderlich. Denn nur so können die Ergebnisse richtig interpretiert werden. Dieses Kapitel e新义 发表于 2025-3-30 05:57:54
http://reply.papertrans.cn/47/4662/466117/466117_50.png