Melanoma 发表于 2025-3-26 21:04:51

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466106/466106_31.png

娘娘腔 发表于 2025-3-27 01:57:05

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466106/466106_32.png

坦白 发表于 2025-3-27 06:53:31

Molekularbiologische Datenbanken und Austauschformate,utomatische) Beobachtung entstehen experimentelle Massendaten – zum Beispiel Gensequenzdaten. Werden diese experimentellen Daten gesammelt, miteinander verknüpft und systematisiert, lassen sich aus ihnen wissenschaftliche Theorien entwickeln. Außerdem lassen sich neue Daten ableiten bzw. berechnen.

Largess 发表于 2025-3-27 09:37:08

Informationsintegration,en sehr wünschenswert ist, um die Benutzer bei ihren komplexen und häufig mehrere Datenbanken umfassenden Abfragen zu unterstützen. Wir haben auch gesehen, dass Austauschformate standardisiert werden, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Datenquellen und Werkzeugen, wie Simulationstools etc.

施加 发表于 2025-3-27 15:40:43

http://reply.papertrans.cn/47/4662/466106/466106_35.png

TEN 发表于 2025-3-27 21:11:09

Biologische Netzwerke als Petri-Netze,nach ihrem Erfinder Carl Adam Petri, der 1962 in seiner Dissertation die ersten grundlegenden Konzepte veröffentlichte . Zwei wesentliche Ideen dabei sind, dass zum einen Information einen Träger besitzt, welcher sich mit endlicher Geschwindigkeit bewegt, sodass es sinnvoll ist, diesen Träger

adhesive 发表于 2025-3-28 01:40:15

2153-5418 ata. Given the syntactic complexity of graph query languages (e.g., SPARQL, .Cypher.), visual graph query interfaces make it easy for non-programmers to query such graph data repositories. In this book, we present recent developments in the emerging area of visual graph querying paradigm that bridge
页: 1 2 3 [4]
查看完整版本: Titlebook: Informationsmanagement in der Systembiologie; Datenbanken, Integra Silke Eckstein Book 2011 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2011 Informat