边缘带来墨水 发表于 2025-3-23 12:04:42

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_11.png

Spangle 发表于 2025-3-23 14:37:23

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_12.png

Incumbent 发表于 2025-3-23 20:48:54

Informationsquellen und ihre Informationspotentiale,en. Informationsquellen sind die Herkunftsorte der Informationslieferung. Es kann sich dabei sowohl um Personen, Stellen, Abteilungen, Unternehmen und Institutionen als auch um Datenträger, Nachschlagewerke und Datenbanken handeln.

Paraplegia 发表于 2025-3-23 23:44:36

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_14.png

alcoholism 发表于 2025-3-24 05:31:39

Entwicklung und Implementierung eines Handelsleistungs-Informationssystems (HALIS),igkeit und Problematik der Deckung des Informationsbedarfs deutlich werden lassen. Während in Kapitel 5 jeweils einzelleistungsspezifische Aspekte der Informationsbeschaffung im Vordergrund standen, muß im Unternehmen entschieden werden, in welcher Form diese Informationen aus welchen Quellen konkre

Insulin 发表于 2025-3-24 09:31:14

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_16.png

出价 发表于 2025-3-24 12:59:24

n Leistungen einer Kommune in Anspruch zu nehmen und dabei möglichst wenig durch Abgaben belastet zu werden. Dabei können Bürger jedoch nicht, und hier findet sich der wesentliche Makel an der ihnen oft zugestandenen Stellung als Eigenkapitalgeber bzw. Besitzer, direkt für die zukünftigen Verpflicht

毛细血管 发表于 2025-3-24 18:12:26

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_18.png

ABIDE 发表于 2025-3-24 19:44:49

http://reply.papertrans.cn/47/4661/466076/466076_19.png

Odyssey 发表于 2025-3-25 02:01:31

Gunter Härdtler oftmals lohnend sein, derartige Teile vor Beginn der mechanischen Bearbeitung an allen in Betracht kommenden Stellen zu prüfen, um zu vermeiden, daß fehlerhafte Teile in Arbeit genommen werden. Das Prüfen der Werkstücke kann aber auch noch aus anderen und wichtigeren Gründen erforderlich werden:
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Informationsgrundlagen zur leistungsbezogenen Konditionengewährung; Leistungsindikatoren Gunter Härdtl Book 1995 Springer Fachmedien Wiesba