窃喜
发表于 2025-3-23 11:52:19
Emil Faure,Olena Danchenko,Grygoriy ZaspaPresents various aspects of the development of information technology and systems and its application.Covers proceedings of the 6th International Conference "Information Technology for Education, Scie
expansive
发表于 2025-3-23 16:09:41
http://reply.papertrans.cn/47/4657/465686/465686_12.png
粘土
发表于 2025-3-23 20:25:40
https://doi.org/10.1007/978-3-031-35467-0Information Technology; Computer and Mathematical Modeling; Engineering and Robotics; Intelligent Compu
补充
发表于 2025-3-23 22:25:32
http://reply.papertrans.cn/47/4657/465686/465686_14.png
colostrum
发表于 2025-3-24 03:55:48
http://reply.papertrans.cn/47/4657/465686/465686_15.png
犬儒主义者
发表于 2025-3-24 09:16:34
http://reply.papertrans.cn/47/4657/465686/465686_16.png
Keshan-disease
发表于 2025-3-24 12:46:14
ine neue Interpretation der "Fremdheit" als zentral für das .Der späte Husserl spricht von dem "Ur-Ich" als dem Ich, das der transzendentalen Intersubjektivität in einem gewissen Sinne vorangeht. Dies besagt aber nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge. Der
Tincture
发表于 2025-3-24 15:07:47
Artem Lavdanskyi,Emil Faure,Artem Skutskyi,Constantine Baziloer nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge. Der Terminus "Ur-Ich" zeigt vielmehr die Ursprünglichkeit einer asymmetrischen und irreversiblen Relation zwischen Ich und Anderem zugespitzt an. Um dies zu zeigen, befragt die vorliegende Untersuchung das erfahren
confederacy
发表于 2025-3-24 19:50:05
Oleksii Holubnychyi,Yevhen Gabrousenko,Anatolii Taranenko,Olexandr Slobodian,Olena Zharovaer nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge. Der Terminus "Ur-Ich" zeigt vielmehr die Ursprünglichkeit einer asymmetrischen und irreversiblen Relation zwischen Ich und Anderem zugespitzt an. Um dies zu zeigen, befragt die vorliegende Untersuchung das erfahren
原谅
发表于 2025-3-25 03:00:01
Oksana Suprunenko,Borys Onyshchenko,Julia Grebenovych,Petro Nedonoskoer nicht, dass es ein solipsistisches Ich wäre, das dem Anderen einseitig voranginge. Der Terminus "Ur-Ich" zeigt vielmehr die Ursprünglichkeit einer asymmetrischen und irreversiblen Relation zwischen Ich und Anderem zugespitzt an. Um dies zu zeigen, befragt die vorliegende Untersuchung das erfahren