单调性 发表于 2025-3-25 03:24:05

Wirtschaftlichkeitsbetrachtung,aftlichen Erfolg eines Unternehmens auf den Tisch. Das Prinzip der Gewinnmaximierung treibt Unternehmen und Entscheider durchs Geschäftsjahr. Sicherheitsentscheidungen sind in der überwiegenden Anzahl der Fälle Investitionsentscheidungen – Sicherheit zum Nulltarif gibt es nicht.

恶名声 发表于 2025-3-25 08:03:24

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_22.png

打火石 发表于 2025-3-25 12:00:45

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_23.png

FIS 发表于 2025-3-25 18:00:52

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_24.png

JAUNT 发表于 2025-3-25 23:38:27

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_25.png

archetype 发表于 2025-3-26 03:58:21

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_26.png

predict 发表于 2025-3-26 08:04:38

Book 2015Latest edition 38 Abbildungen und Tabellen und 14 Fallbeispielen. Wer mit ISO/IEC 27005 arbeiten möchte, für den reicht der unkommentierte Blick in den Standard nicht aus. Die Normenreihe ISO/IEC 27000 ist in den letzten Jahren stark gewachsen und es ist schwer den Überblick zu behalten. Dieses Buch zielt auf den

鸵鸟 发表于 2025-3-26 09:33:32

http://reply.papertrans.cn/47/4654/465331/465331_28.png

cloture 发表于 2025-3-26 15:46:48

Grundlagen,rden: Keine Technologie dieser Erde wird Ihre Sicherheitsprobleme lösen. Technologie verschafft Ihnen vielleicht an einer Stelle einen gewissen Vorsprung vor den Angreifern, an einer anderen Stelle jedoch reißt sie neue Lücken auf. Im schlimmsten Fall macht sie für einen Angreifer sogar den besonder

Flavouring 发表于 2025-3-26 17:32:55

ISO/IEC 27005,MS ohne ein Risikomanagementsystem gar nicht denkbar. Wie soll man – ohne sich seiner Risiken bewusst zu sein – wissen, welche Sicherheitsmaßnahmen man braucht und in welcher Priorität diese umzusetzen sind. Das ISO/IEC 27005 zu jeder Erstausstattung mit dazugehört, haben wir bereits im Fallbeispiel
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: Information Security Risk Management; Risikomanagement mit Sebastian Klipper Book 2015Latest edition Springer Fachmedien Wiesbaden 2015 270