vector 发表于 2025-3-27 00:51:06
http://reply.papertrans.cn/47/4629/462863/462863_31.pngCommission 发表于 2025-3-27 01:56:59
Weniger Wegschauen, mehr Erkenntnis,ell des Johari-Fensters kann uns jedoch dabei helfen, unser Selbstbild sowohl mit der Wahrnehmung anderer Menschen als auch mit den uns selbst unbekannten Bereichen besser zu harmonisieren. Durch dieses Fensterputzen kann man sich mehr verstehen und ganz neue Erkenntnisse gewinnen.智力高 发表于 2025-3-27 08:16:44
Weniger Sein, mehr Haben,mten Situation eine spezielle Verhaltensweise – die sich auch ändern lässt? Die Frage nach Haben und Sein wird hier einmal ganz anders gestellt. Und sie bietet die Chance zu erkennen, dass wir gnädiger im Umgang mit anderen und uns selbst werden.obscurity 发表于 2025-3-27 09:29:46
Weniger Ego, mehr Eco,men aus. Dieses Ego sorgt gerne dafür, dass mehr Gegeneinander und weniger Miteinander bei uns Menschen zu beobachten ist. Ein Ausflug ins Improvisationstheater gibt jedoch Anregungen, wie es anders funktionieren kann. Zusätzlich wird in diesem Kapitel betrachtet, welche Unterschiede zwischen Mitleid und Mitgefühl bestehen.制度 发表于 2025-3-27 15:56:34
,Mehr Trauer, weniger Verdrängung, Stufen, die man in gravierenden Veränderungssituation durchläuft. Wirklich immer. Dafür ist es hilfreich, wenn man diese verschiedenen Schritte und ihre Eigenheiten kennt, um für sich oder bei anderen Menschen eine adäquate Verhaltensweise zu finden.服从 发表于 2025-3-27 19:51:42
978-3-662-58278-7Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein TeiLumbar-Stenosis 发表于 2025-3-27 22:10:27
Andreas Steffeny and discrete mathematics. This volume is the first comprehensive treatment of the subject in book form. The first part of the book constitutes a swift walk through the main tools of algebraic topology, including Stiefel-Whitney characteristic classes, which are needed for the later parts. ReadersGENUS 发表于 2025-3-28 04:22:56
http://reply.papertrans.cn/47/4629/462863/462863_38.pngPET-scan 发表于 2025-3-28 09:11:30
Andreas Steffenks, a node interferes with the other nodes the level of interference depending on numerous parameters: distance between the nodes, geographical topography, obstacles, etc. We model this with a weighted graph . where the weights on the edges represent the noise (interference) between the two end-nodeBetween 发表于 2025-3-28 12:12:30
http://reply.papertrans.cn/47/4629/462863/462863_40.png