SHOCK 发表于 2025-3-23 10:36:02
http://reply.papertrans.cn/47/4624/462325/462325_11.png褪色 发表于 2025-3-23 15:00:10
Herbert Rübben,Mark Goepel,Bernd J. Schmitz-Dräger杂色 发表于 2025-3-23 20:43:26
Therapiestudien mit Tumornekrosefaktor (TNF) und Etoposid an einem humanen Nierenzellkarzinom im Xenere Kenntnisse über die Art möglicher additiver oder synergistischer Effekte erforderlich. Um einen Beitrag zur Lösung dieser Problematik zu leisten, wurde an einem Xeno-transplantattumor eines menschlichen Nierenzellkarzinoms die Wirkung von Tumornekrosefaktor (TNF) und Etoposid einzeln sowie in Ko引水渠 发表于 2025-3-23 23:36:44
Derzeitiges Verständnis immunologisch-onkologischer Prinzipienielzellantigen können T-Effektorlym-phozyten unter geeigneten Umständen zu zytotoxischen T-Zellen ausreifen, die die Zielzellen direkt lysieren. T-Helferlymphozyten sekretieren nach spezifischer Stimulation durch APC unterschiedliche Lymphokine, die zur Rekrutierung und Aktivierung anderer Zellen, wPastry 发表于 2025-3-24 04:52:37
Molekulare Aspekte der Invasion von Krebszellenspiel fördern der Scatterfaktor und der Fibroblastenwachstumsfaktor die Invasivität von Epithelzellen in vitro (Weichner et al. 1990; Jouanneau et al. 1991). Die cDNS für den Rezeptor des autokrinen Motilitätsfaktors (AMF), der an der Progression von Harnblasenkarzinomen beteiligt zu sein scheint, w发誓放弃 发表于 2025-3-24 07:12:47
http://reply.papertrans.cn/47/4624/462325/462325_16.pngneutral-posture 发表于 2025-3-24 12:20:19
http://reply.papertrans.cn/47/4624/462325/462325_17.pngAlienated 发表于 2025-3-24 16:48:58
http://reply.papertrans.cn/47/4624/462325/462325_18.pngCritical 发表于 2025-3-24 20:59:36
Zellinteraktionsmoleküle in der Tumor-Wirt-Auseinandersetzunget al. 1991) und Adhäsionsmolekülen (Raz et al. 1987; Pauli et al. 1989). Von den zirkulierenden Tumorzellen wachsen weniger als 0,1% zu metastatischen Kolonien aus (Liotta et al. 1991). Die Tumormetastasierung wird aber nicht nur von intrinsischen Eigenschaften der metastatischen Tumorzellen, sonde到婚嫁年龄 发表于 2025-3-25 02:57:23
Genetische Schritte in Zusammenhang mit der Entstehung des Prostatakarzinomsativer als auch quantitativer Hinsicht, auf (Nicolson 1991). Die Targetzelle entwickelt dadurch oftmals die Fähigkeit zur Umgehung von Kontrollen, was zu unbegrenzter Proliferationsbereitschaft führt. Die erhöhte Proliferationsfähigkeit hat 2 wichtige Konsequenzen. Erstens ist infolge der Tatsache,