变量 发表于 2025-3-25 04:17:38

,Einführung,In diesem einführenden Kapitel wollen wir einen ersten Überblick über die ISO 27001 geben, einige Begriffe erläutern und mit einer ersten Checkliste für vorbereitende Aktivitäten schließen.

FRONT 发表于 2025-3-25 07:38:23

http://reply.papertrans.cn/47/4606/460512/460512_22.png

下垂 发表于 2025-3-25 12:24:40

http://reply.papertrans.cn/47/4606/460512/460512_23.png

gustation 发表于 2025-3-25 17:50:20

http://reply.papertrans.cn/47/4606/460512/460512_24.png

LVAD360 发表于 2025-3-25 20:01:17

Die Anforderungen an ein ISMS,e – allerdings sehr abstrakte – Beschreibung bzw. Spezifikation eines ISMS. Die Art und Weise der Umsetzung ist – bei Beachtung der gegebenen Randbedingungen – von der betreffenden Organisation jedoch frei wählbar.

上下倒置 发表于 2025-3-26 03:22:37

http://reply.papertrans.cn/47/4606/460512/460512_26.png

拾落穗 发表于 2025-3-26 05:42:58

ISMS und mobile Infrastrukturen, zu lösen – nicht zuletzt geht es um die Anpassung bestehender Leit- und Richtlinien sowie Sicherheitskonzepte auf diese neue Struktur. Im Folgenden wollen wir diese Integrations- bzw. Migrationsaufgabe anhand der ISO 27001 durchspielen.

鄙视 发表于 2025-3-26 09:46:58

ISMS und IT-Sicherheitsgesetz,“. Ob eine Organisation aus diesen Sektoren tatsächlich vom IT-SG betroffen ist, hängt von weiteren Rahmenbedingungen ab, die z. T. erst in entsprechenden Verordnungen zum IT-SG präzisiert werden. In diesem Kapitel skizzieren wir die Auswirkungen des IT-SG auf ein ISMS nach ISO 27001.

果核 发表于 2025-3-26 13:17:35

http://reply.papertrans.cn/47/4606/460512/460512_29.png

发表于 2025-3-26 18:51:34

Book 20161st editiont den Standard und seine organisatorisch-technische Umsetzung. Dies betrifft die Anforderungen an das Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) genauso wie die 114 Controls aus dem Anhang der Norm. Die ausführlich kommentierten Controls unterstützen Sicherheitsverantwortliche bei der Auswahl g
页: 1 2 [3] 4 5
查看完整版本: Titlebook: IT-Sicherheitsmanagement nach der neuen ISO 27001; ISMS, Risiken, Kennz Heinrich Kersten,Gerhard Klett,Klaus-Werner Schröd Book 20161st edi