取消 发表于 2025-3-27 00:41:24
Jörg Blumeichtigste klinische Bedeutung haben (Abb. 1): a) der aus einer über eine 24-Stunden-Registrierung (kontinuierlich oder diskontinuierlich) errechnete . des systolischen, diastolischen oder mittleren Blutdrucks, b) die . des systolischen, diastolischen oder mittleren Blutdrucks oder c) systolische ode成份 发表于 2025-3-27 03:58:40
http://reply.papertrans.cn/47/4601/460062/460062_32.png表否定 发表于 2025-3-27 05:24:38
Klaus Selleerte sind. Zahlreiche Untersuchungen (20, 25) bestätigen bis heute diese Erstbeobachtungen des white-coat pressure bzw. der Weißkittelhypertonie. Gegen viele Widerstände setzte sich die häusliche Blutdruckmessung in den nachfolgenden Jahrzehnten zunächst langsam (19), seit 1988 in zunehmendem Maße dcorn732 发表于 2025-3-27 12:44:28
http://reply.papertrans.cn/47/4601/460062/460062_34.pngAnticoagulant 发表于 2025-3-27 16:24:16
Henry Beierlorzerozeß ist, sondern ein unabhängiger Risikofaktor für das Auftreten einer Herzinsuffizienz, einer koronaren Herzkrankheit und eines plötzlichen Herztodes . In den nachfolgenden Untersuchungen ließ sich bei Hypertonikern bereits in frühen Stadien der echokardiographisch gesicherten linksventrikuläre半圆凿 发表于 2025-3-27 20:34:16
Roland Kirbach, sicher einige Einschränkungen nötig. Da heute feststeht, daß die Gesamthepatitisrate (anikterische plus ikterische Fälle) nach Bluttransfusionen wesentlich höher liegt, als bisher angenommen wurde, ergibt sich die Forderung, Blut nur dann zu verabreichen, wenn die Sauerstoffversorgung des Organism多嘴 发表于 2025-3-28 00:50:39
http://reply.papertrans.cn/47/4601/460062/460062_37.png分贝 发表于 2025-3-28 05:16:22
Volker Eichener48). Narkose, Hypothermie und bakterielle Verunreinigung waren zunächst als kausale Faktoren betrachtet worden (. und Mitarbeiter, 1951). Noch 1954 glaubten . und Mitarbeiter, die Säuerung des Blutes durch eine perfusionsbedingte renale Funktionseinschränkung erklären zu können. Es ist das Verdienst珍奇 发表于 2025-3-28 09:46:33
Beatrix Novy48). Narkose, Hypothermie und bakterielle Verunreinigung waren zunächst als kausale Faktoren betrachtet worden (. und Mitarbeiter, 1951). Noch 1954 glaubten . und Mitarbeiter, die Säuerung des Blutes durch eine perfusionsbedingte renale Funktionseinschränkung erklären zu können. Es ist das Verdienst厌烦 发表于 2025-3-28 10:40:28
Joachim Bollen Befund am isolierten Präparat und stellten darüber hinaus eine verminderte Ansprechbarkeit des Herzmuskels auf Adrenalin bei einem sauren pH der Perfusionsflüssigkeit fest. Am Herz-Lungen-Präparat des Hundes (. und ., 1955) und am isolierten Meerschweinchenherzen (. und Mitarbeiter, 1958) konnte