Conflagration 发表于 2025-3-28 18:37:14
0171-1814 Overview: 978-3-540-12093-3978-3-642-68881-2Series ISSN 0171-1814enlist 发表于 2025-3-28 22:12:58
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430851/430851_42.pngPOINT 发表于 2025-3-28 23:53:24
https://doi.org/10.1007/978-3-662-36775-9Die 1953 von Lochner eingeführte Thermodilutionsmethode beruht mit ihren Stärken und Schwächen auf dem Indikatorverdünnungsprinzip, das von Stewart 1897 erstmals in der Weise angewandt wurde, daß ein Indikator über einen definierten Zeitraum kontinuierlich in den Blutstrom infundiert wurde.Inflated 发表于 2025-3-29 05:06:34
HZV-Messung durch Thermodilution,Die 1953 von Lochner eingeführte Thermodilutionsmethode beruht mit ihren Stärken und Schwächen auf dem Indikatorverdünnungsprinzip, das von Stewart 1897 erstmals in der Weise angewandt wurde, daß ein Indikator über einen definierten Zeitraum kontinuierlich in den Blutstrom infundiert wurde.废除 发表于 2025-3-29 09:33:24
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430851/430851_45.png疏远天际 发表于 2025-3-29 14:57:48
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430851/430851_46.png取回 发表于 2025-3-29 18:01:46
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430851/430851_47.pngfetter 发表于 2025-3-29 22:32:19
Funktions- und Regelprinzipien des Niederdrucksystems,drucksystem und damit auch der hier zur Debatte stehende zentralvenöse Druck sind nicht dynamisch, also strömungsabhängig (Dimension Volumen pro Zeit!) determiniert, sondern sie resultieren aus der Wechselbeziehung zweier statischer Größen, nämlich dem Blutvolumen (Dimension Volumen!) und der Kapazität (Dimension Volumen pro Druck!) des Systems.justify 发表于 2025-3-30 01:46:12
Komplikationen und Grenzen der Einschwemmtechnik nach Swan-Ganz,us gewonnene Verbesserung diagnostischer und therapeutischer Konzepte. Zwangsläufig hierzu muß mit dieser invasiven Verfahrenstechnik die Häufigkeit von Komplikationen ansteigen, was ihren Niederschlag in ansteigenden Zahlen von Literaturberichten findet.女歌星 发表于 2025-3-30 07:18:13
,Invasive Methoden zur Messung akuter Kontraktilitätsänderungen des Herzens,em kontraktilen Zustand sich ein Herz im Vergleich mit anderen befindet bzw. wieweit sich ein Herz in seiner kontraktilen Güte vom Normalzustand unterscheidet. Dies wäre also ein interindividueller Vergleich.