不知疲倦
发表于 2025-3-26 23:53:10
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430838/430838_31.png
皱痕
发表于 2025-3-27 03:25:20
Transporterscheinungen und Fluiddynamik,führt. Bei realen Fluiden werden laminare sowie turbulente Strömung behandelt und verschiedene Beispiele dargestellt. Wandkräfte in Strömungen sowie Kavitation werden ebenso wie die Grundzüge der Behandlung von Wirbeln erläutert. Das Kapitel schließt mit Betrachtungen zu hydrodynamisch ähnlichen Str
不知疲倦
发表于 2025-3-27 08:46:43
Gravitationswechselwirkung,tungen Keplers, den Folgen des Newton’schen Gravitationsgesetzes sowie der Drehimpulserhaltung hergeleitet. Potenzielle Energie des Gravitationsfelds sowie das Gravitationspotenzial werden anhand des Beispiels der Erde behandelt. Es folgen Betrachtungen zu möglichen Satellitenbahnen sowie zu Drehimp
沟通
发表于 2025-3-27 13:15:09
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430838/430838_34.png
Impugn
发表于 2025-3-27 17:02:56
,Magnetische Wechselwirkung und zeitveränderliche elektromagnetische Felder,irken, und dass sich die magnetische Kraft als relativistische Korrektur zur elektrischen Kraft ergibt. Die magnetischen Eigenschaften von Materie werden anschließend untersucht einschließlich der atomistischen Deutung. Es folgt die Einführung in zeitveränderliche elektromagnetische Felder. Das Kapi
媒介
发表于 2025-3-27 19:19:17
Elektrische Leitungsmechanismen,htet. Anschließend geht es um freie und erzwungene elektromagnetische Schwingungen. Zum Verständnis der elektrischen Transportvorgänge wird die elektrische Struktur der Materie beleuchtet. Elektrische Leitung in Festkörpern, Halbleitern und in Fluiden wird behandelt wie auch die metallische Leitung
玷污
发表于 2025-3-27 23:48:50
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430838/430838_37.png
红润
发表于 2025-3-28 04:04:28
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430838/430838_38.png
Homocystinuria
发表于 2025-3-28 09:51:07
http://reply.papertrans.cn/44/4309/430838/430838_39.png
radiograph
发表于 2025-3-28 11:02:24
https://doi.org/10.1007/978-3-319-32721-1n wesentliche Grundzüge von Zahlen, Abbildungen und Folgen dargestellt. Elemente der Matrizen- und Tensorrechnung sowie der elementaren Geometrie sind ebenfalls Gegenstand dieses Beitrages. Eingeführt wird weiterhin in den Themenkreis der Projektionen.