precede 发表于 2025-3-25 05:04:42
Die Sinnzuschreibungen in der Typologie privater Hausgartengestaltungen,en Alfred Austin. Austin deutete den Garten als einen Ausdruck seiner Gestalter und Spiegel ihrer Identität und Kultur und folglich als ein kulturelles und zugleich lebendes Artefakt, welches die Ideen und Handlungen eines Gestalters im Kontext seines jeweiligen gesellschaftlichen Werdens als wirkunSLAY 发表于 2025-3-25 09:38:19
Schlussbetrachtungen und Forschungsdesiderate der Gartensoziologie,iologischen Forschungszweig zu erschließen. Von Interesse waren hierbei die Manifestation der Sinnzuschreibungen in der privaten Hausgartengestaltung in der Bundesrepublik Deutschland sowie die jeweiligen, mit diesen verknüpften Legitimationsstrategien. Dabei galt es, das junge Forschungsfeld auf ei性行为放纵者 发表于 2025-3-25 15:39:01
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428093/428093_23.pngSoliloquy 发表于 2025-3-25 19:13:47
Die Typen des ,,abgezirkelte, geometrisch angelegte Gärten waren, so ihre ratgebenden Texte, von einer strengen, künstlich geformten Inszenierung, welche die Betrachtung über den Nutzen stellten und ihren Zuschauern eine illegitime Distanz abverlangten.甜得发腻 发表于 2025-3-25 20:40:56
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428093/428093_25.pngTEM 发表于 2025-3-26 00:20:43
Schlussbetrachtungen und Forschungsdesiderate der Gartensoziologie,in der Bundesrepublik Deutschland sowie die jeweiligen, mit diesen verknüpften Legitimationsstrategien. Dabei galt es, das junge Forschungsfeld auf ein konsistentes Fundament zu stellen und auf diesem Weg weiträumig für die Soziologie nutzbar zu machen.淡紫色花 发表于 2025-3-26 06:47:45
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428093/428093_27.pngHACK 发表于 2025-3-26 09:24:12
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428093/428093_28.png事情 发表于 2025-3-26 12:44:58
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428093/428093_29.pngParameter 发表于 2025-3-26 19:12:26
Identity and Modern Visual Culture: Textual Perspectives,titute personal, national and cultural identities in a range of media. Overall, it argues that the flood of emerging image cultures in the twentieth and twenty-first centuries calls for a re-evaluation of the links between image and identity from textual and cultural perspectives.