汇总 发表于 2025-3-23 10:25:49
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428059/428059_11.png记忆法 发表于 2025-3-23 15:03:56
Albrecht Dihles by prominent computer and social sciences experts from around the globe. Addressing the most significant topics in the field of augmented and virtual reality and sharing the latest findings, it will be of interest to academics and practitioners alike.978-3-030-06246-0Series ISSN 2196-8705 Series E-ISSN 2196-8713PACT 发表于 2025-3-23 19:42:06
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428059/428059_13.pngCalculus 发表于 2025-3-24 01:37:41
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428059/428059_14.pngCrumple 发表于 2025-3-24 05:34:11
rn und Unitariern bestimmt ist, und der in Amerika entwickelten Analyse der Gesetzmäßigkeiten mündlicher Dichtung gleichmäßig neben einander berücksichtigen muß. Beide Zweige der Erforschung des alt griechischen Epos haben sich weit auseinanderentwickelt, und erst aus der Kombination bei der darf man neue I978-3-663-00660-2978-3-663-02573-3judiciousness 发表于 2025-3-24 10:19:21
Schriftlich konzipierte Partien im Text der Ilias,ang solcher Entwürfe auch einzelne Stücke späterer Entstehung und schriftlicher Erfindung — jedoch aus demselben Themenkreis - Aufnahme finden konnten. Daß seit dem 6. Jh. v. C. keine wesentlichen Divergenzen hinsichtlich des Textumfanges und der Anordnung des Stoffes in Ilias und Odyssee zu beobachPicks-Disease 发表于 2025-3-24 12:17:53
Wissenschaftliche Abhandlungen der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalenhttp://image.papertrans.cn/h/image/428059.jpgArboreal 发表于 2025-3-24 17:41:41
http://reply.papertrans.cn/43/4281/428059/428059_18.pngLocale 发表于 2025-3-24 19:49:03
,Schlußfolgerungen und Ergänzungen,Das Bild von der Entstehung und Überlieferung der uns vorliegenden homerischen Epen läßt sich auf Grund der vorgelegten Betrachtungen etwa folgendermaßen beschreiben:帐单 发表于 2025-3-24 23:43:17
,Die homerische Aeneis und die Διὸς ἀπάτη,rscheinungen einer späten epischen Diktion erklären lassen.. Dazu kommen ungewöhnlich viele Einzelverse, die gänzlich oder zum großen Teil mit Versen anderer Iliasbücher, insbesondere der Glaukos-Diomedes-Episode des Z, übereinstimmen, zum Teil aber auch mit Odyssee- oder Hesiodversen parallel gehen.