Atmosphere 发表于 2025-3-23 13:37:14
,Zulässige Beanspruchung und Sicherheit - Beurteilung des Versagens,Wegen des Näherungscharakters der Lösungen der Festigkeitslehre sind zulässige Beanspruchung und Sicherheit zur Prävention des Versagens separat zu diskutieren. Hier werden die wichtigsten Fälle wie ruhende und dynamische Belastungen sowie Kerbwirkung diskutiert. Den Abschluss bildet die Anwendung auf Zug- und Druckbelastung.DECRY 发表于 2025-3-23 17:45:15
http://reply.papertrans.cn/43/4280/428000/428000_12.png无法解释 发表于 2025-3-23 19:56:10
Rotationssymmetrischer Spannungszustand in Scheiben,Rotationssymmetrische Spannungszustände in Scheiben lassen sich elementar analysieren, da eine zweidimensionale Analyse notwendig ist, aber bei Rotationssymmetrie das Problem auf ein eindimensionales reduziert werden kann. Dies wird an ausgewählten Beispielen nachgewiesen, wobei diese sich auf dickwandige zylindrische Behälter beziehen.HACK 发表于 2025-3-23 23:42:06
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature 2018辫子带来帮助 发表于 2025-3-24 04:19:01
Zug- und Druckbeanspruchung,uch) eingegangen. Im nachfolgenden Teil wird die Berechnung von Bauteilen bei Zug und bei Druck betrachtet. Wegen der Analogien können auch Temperaturänderungen in die entsprechenden Grundmodelle eingebaut werden.来这真柔软 发表于 2025-3-24 08:19:50
http://reply.papertrans.cn/43/4280/428000/428000_16.png不遵守 发表于 2025-3-24 12:54:42
http://reply.papertrans.cn/43/4280/428000/428000_17.png抚育 发表于 2025-3-24 15:32:37
Statisch unbestimmte Systeme,ch. Der Schwerpunkt der Lösung von Aufgaben liegt bei der Ermittlung kritischer Größen an ausgewählten Stellen des Balkens. Hierfür bietet sich das Verfahren von Castigliano an. Als weitere Sonderfälle werden elastisch gelagerte Systeme und geschlossene Rahmen behandelt.银版照相 发表于 2025-3-24 21:35:24
http://reply.papertrans.cn/43/4280/428000/428000_19.png古代 发表于 2025-3-24 23:18:24
,Stabilitätsprobleme,Arten des Gleichgewichts wird auf die Euler’sche Knickkraft eingegangen, wobei wieder die Differentialgleichungen zweiter und vierter Ordnung herangezogen werden. Den Abschluss bilden Betrachtungen zum Beulen dünnwandiger Hohlkörper.