大漩涡 发表于 2025-3-26 21:20:40
Pierre Mauvais-Jarvis,Frédérique Kuttenn,Irène Mowszowiczonente von 9,1 %, der Preisrückgänge (−0,6%) entgegenstanden. Preismindernd wirken seit Jahren die Festbeträge sowie die erstmals im Jahr 2002 eingeführte Aut-idem-Regelung für wirkstoffgleiche Generikapräparate. Die Finanzierungsprobleme im deutschen Gesundheitssystem führen dazu, daß im Jahrestakt支形吊灯 发表于 2025-3-27 04:18:10
Pierre Mauvais-Jarvis,Frédérique Kuttenn,Irène Mowszowiczonente von 9,1 %, der Preisrückgänge (−0,6%) entgegenstanden. Preismindernd wirken seit Jahren die Festbeträge sowie die erstmals im Jahr 2002 eingeführte Aut-idem-Regelung für wirkstoffgleiche Generikapräparate. Die Finanzierungsprobleme im deutschen Gesundheitssystem führen dazu, daß im Jahrestakt温和女孩 发表于 2025-3-27 08:17:04
http://reply.papertrans.cn/43/4273/427211/427211_33.png辩论 发表于 2025-3-27 10:23:30
Pierre Mauvais-Jarvis,Frédérique Kuttenn,Irène Mowszowicz für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Arzneimittelausgaben nahmen 2004 erstmals seit 12 Jahren um 2,5 Mrd. € auf 21,7 Mrd. € durch das GKV-Modernisierungsgesetz ab. Wesentliche Elemente der Kostensenkung waren der Ausschluss rezeptfreier Arzneimittel aus der vertragsärztlichen残废的火焰 发表于 2025-3-27 14:34:01
http://reply.papertrans.cn/43/4273/427211/427211_35.png刺耳的声音 发表于 2025-3-27 21:28:29
http://reply.papertrans.cn/43/4273/427211/427211_36.png青少年 发表于 2025-3-27 23:55:53
http://reply.papertrans.cn/43/4273/427211/427211_37.png终点 发表于 2025-3-28 04:43:18
http://reply.papertrans.cn/43/4273/427211/427211_38.pngsynchronous 发表于 2025-3-28 08:38:59
Pierre Mauvais-Jarvis,Frédérique Kuttenn,Irène Mowszowiczie kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität senkt. Selbst bei isolierter systolischer Hypertonie (systolisch über 160, diastolisch unter 90 mm Hg) wird im Alter vor allem die Rate von Schlaganfällen vermindert (Übersicht bei Thijs et al. 1992, Anlauf 1994, Staessen et al. 1997).步兵 发表于 2025-3-28 12:03:10
Pierre Mauvais-Jarvis,Frédérique Kuttenn,Irène MowszowiczGelenkschmerzen, depressive Verstimmung etc. (in den 80er Jahren auch als „Candidiasis hypersensitivity Syndrome“ beschrieben, und heute als „Mykophobie“ bezeichnet) wissenschaftlich belegen, noch ist eine Eradikation der Hefepilze notwendig und möglich (Müller 1993, Rösch 1996, Scheurlen 1996, Seeb