内向者 发表于 2025-3-26 23:45:54
,Fünf Elemente des High Performance Briefings,Ziel des . ist, dass Sie als Senior Manager im Rahmen von wichtigen Verhandlungen Ihre Entscheidungen unter Beachtung der Best Practice treffen und so die optimale Performance erzielen. Ziel des High Performance Briefings ist immer die optimale Vorbereitung des gesamten Teams . und Ihre optimale Entscheidung als Decision MakerInertia 发表于 2025-3-27 03:19:22
Intragruppenprozesse,In der Realität erzielen Teams – wie die Forschung zeigt – aber nicht selten Prozess. d. h. die Gruppensituation führt z. B. durch Motivationsverluste dazu, dass die Gruppe weniger erreicht als sie erreichen könnte, wenn jeder sein Bestes geben würde (vgl. Werth 2010, S. 275).FELON 发表于 2025-3-27 06:02:25
http://reply.papertrans.cn/43/4263/426279/426279_33.png大雨 发表于 2025-3-27 10:52:22
Checkliste High Performance Debriefing,Nach der Beendigung einer Verhandlungsrunde (oder mittendrin) nimmt der Projekt-Manager bzw. das N-Team Kontakt zum Decision Maker auf, um diesen zu unterrichten . Daraufhin eröffnet der Decision Maker formal die Team-Diskussion bzw. das Debriefing不可侵犯 发表于 2025-3-27 13:54:25
Hermann RockDas essential vermittelt eine Struktur für professionelles Briefing/De-Briefing.Mit Strategien zur Steuerung gruppendynamischer Effekt und zur Kompensation von Informationsdefiziten.Mit wertvollen Tip语言学 发表于 2025-3-27 19:45:51
http://reply.papertrans.cn/43/4263/426279/426279_36.pngUrgency 发表于 2025-3-28 00:19:54
http://reply.papertrans.cn/43/4263/426279/426279_37.pngClimate 发表于 2025-3-28 05:38:46
http://reply.papertrans.cn/43/4263/426279/426279_38.png向外才掩饰 发表于 2025-3-28 08:52:42
https://doi.org/10.1007/978-981-13-1978-5Einen Überblick über die Inhalte sophistischer Rhetoriklehrbücher gibt Platon im . (266d7–267d6) — einen Überblick über das, was von der Rhetorik noch übrig bleibt, wenn man die Dialektik abzieht, von der die Rhetoriker ja nichts verstehen (266d1–4).Thyroiditis 发表于 2025-3-28 12:46:55
Interdisziplinäres Planungs- und Umsetzungsmanagement der Mannheimer Wohnungs- und Städtebau ProjektLebendige Nachbarschaften, gegenseitiges Verständnis, Akzeptanz und Solidarität sind die Grundlage für gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit für uns als Stadtgesellschaft unabdingbar. Quartiere als Lebensräume, Rückzugs- und Wohlfühlorte für jeden von uns müssen als Einheit sowie im städtischen Kontext betrachtet und gedacht werden.