Biofeedback 发表于 2025-3-25 07:03:59
r Welt der Weg über die Vermittlung der leichtere Weg ist. Bei den Zielen geht es, bewußt oder unbewußt, um die Befriedigung materieller wie geistiger Bedürfnisse, um den Abbau von Spannungen auf dem Wege zum Gleichgewicht, eben um den Frieden, wie das Wort Befriedigung zum Ausdruck bringt. ..相互影响 发表于 2025-3-25 11:10:19
http://reply.papertrans.cn/43/4261/426094/426094_22.png唤醒 发表于 2025-3-25 14:37:12
Arnis Saukao go by (Verdee 1986). I believe that a broader anthropological research may help here. The experience of studying a foreign culture yields new concepts, perspectives and techniques that may prove fruitful to the problem at hand.芳香一点 发表于 2025-3-25 18:47:14
Research Methodology,ry specific needs which are to a large-extent under-served, and the firm possesses unique resources and capabilities that are difficult to imitate, plus Intellectual Property (IP), exclusive technical expertise, talented personnel, a brand, or innovative processes (Porter 1980).范例 发表于 2025-3-25 21:40:29
Financial Aspects of HCs Business Models,tment on a long-term scale. At the same time, investors seek a transparent and understandable business. The quality of these factors, among others, affects important metrics such as the cost of capital and a level of dependency in managing a company.somnambulism 发表于 2025-3-26 01:04:32
http://reply.papertrans.cn/43/4261/426094/426094_26.pngSLING 发表于 2025-3-26 04:50:12
, ist die Technik, die Tatsache, daß Ziele über Umwege, durch dasDazwischenschieben von Mitteln, leichter erreichbar sind, da aufgrund der Struktur der Welt der Weg über die Vermittlung der leichtere Weg ist. Bei den Zielen geht es, bewußt oder unbewußt, um die Befriedigung materieller wie geistiger放纵 发表于 2025-3-26 11:59:57
http://reply.papertrans.cn/43/4261/426094/426094_28.png枯萎将要 发表于 2025-3-26 13:10:53
http://reply.papertrans.cn/43/4261/426094/426094_29.pngCUMB 发表于 2025-3-26 18:22:18
Arnold Walravens,Nenad Filipovićsetzung mit normativen Ansprüchen, Regeln und Überzeugungen, also letztlich immer mit Forderungen und Annahmen, denen die Unterscheidung zwischen gut und schlecht, richtig und falsch, human und inhuman innewohnt, also mit ‚Praxis‘ im eminenten Sinne. Schon Aristoteles hat die Ethik bestimmt als die