妈妈不开心 发表于 2025-3-26 23:29:41
Herder and Prejudice,n in both languages. A discussion of Herder’s understanding and use of the term, and of the prejudices held by him, consciously and unconsciously, should therefore take account of alternative meanings and words current in his day. Though references to Herder’s understanding of the traditional meanin禁止,切断 发表于 2025-3-27 01:45:59
,Herders Gedanken über Lyrische Sprache und Dichtkunst,Redekriterium oder der charakteristischen Darbietungsform, die für Dramatik und Epik herangezogen wurden, oder mit dem Batteuxschen Nachahmungs-Prinzip war Lyrik nicht angemessen zu fassen. Der Spätaufklärer Karl Heinrich Heydenreich schreibt in seinem »System der Aesthetik« (1790) im Rückblick aufadmission 发表于 2025-3-27 06:44:04
http://reply.papertrans.cn/43/4259/425833/425833_33.png入会 发表于 2025-3-27 12:14:34
Thomas: Die Autoren verwenden zwar die alten Ideen der Unvermeidbarkeit und Reduzierbarkeit von Konfigurationen, jedoch stellen sowohl der theoretische Teil als auch die computergestützten Rechnungen eine wesentliche Vereinfachung gegenüber dem ursprünglichen Beweis von Appel und Haken dar, die einKernel 发表于 2025-3-27 17:18:07
http://reply.papertrans.cn/43/4259/425833/425833_35.png注视 发表于 2025-3-27 20:43:29
http://reply.papertrans.cn/43/4259/425833/425833_36.png甜得发腻 发表于 2025-3-27 22:29:33
http://reply.papertrans.cn/43/4259/425833/425833_37.pngHATCH 发表于 2025-3-28 03:48:46
http://reply.papertrans.cn/43/4259/425833/425833_38.pngagglomerate 发表于 2025-3-28 09:39:30
Yvonne-Patricia Alefeldlus, Analysis und lineare Algebra.Gründlich im Unterricht er.Angewandte Mathematik: Body and Soul ist ein neuer Grundkurs in der Mathematikausbildung für Studienanfänger in den Naturwissenschaften, der Technik, und der Mathematik, der an der Chalmers Tekniska Högskola in Göteborg entwickelt wurde. ECOST 发表于 2025-3-28 12:53:01
Ernest A. Menze und der Mathematik, der an der Chalmers Tekniska Högskola in Göteborg entwickelt wurde. Er besteht aus drei Bänden sowie Computer-Software. Das Projekt ist begründet in der Computerrevolution, die ihrerseits völlig neue Möglichkeiten des wissenschaftlichen Rechnens in der Mathematik, den Naturwisse