痛恨 发表于 2025-3-23 10:56:10

Entwurf eines Gruppeneditors: Erfahrungen mit einem optimistischen Ansatzn, gitterartigen Interaktionsmodell und der Transformation nebenläufiger Aktionen beruht. Er eignet sich damit vor allem für räumlich verteilte Zusammenarbeit. Die Umsetzung des Ansatzes in einem prototypischen Gruppentexteditor und die dabei gewonnenen Erfahrungen werden vorgestellt und diskutiert.

Abrade 发表于 2025-3-23 15:00:04

Martin Bever,Udo Bär,Dietrich Seibt,Lothar Schmitt,Erich Neuhold,Thomas Knopik,Heino Kaack,Andreas Eand second-order PDEs are introduced. Each chapter ends with a series of exercises illustrating the material presented in each chapter...The book can be used as a textbook for any introductory course in PDEs typically found in both science and engineering programs and has been used at the University of Central Arkansas for over ten years..

欺骗手段 发表于 2025-3-23 21:45:41

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425768/425768_13.png

深陷 发表于 2025-3-24 00:26:45

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425768/425768_14.png

散步 发表于 2025-3-24 05:20:18

Prozeßmuster für die situierte Koordination kooperativer Arbeittablierte Formen der (zeitlich und räumlich verteilten) Zusammenarbeit adäquat mit Prozeßmustern unterstützt werden können, ohne dadurch die für qualifizierte Arbeit charakteristische und notwendige Flexibilität einzuschränken.

轻浮女 发表于 2025-3-24 08:24:08

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425768/425768_16.png

遗产 发表于 2025-3-24 13:47:39

Einsatz des World Wide Web zur Unterstützung asynchroner Zusammenarbeit in Softwareentwicklungsprojeeitigen Zugriff auf die Dokumente. Erweiterte Möglichkeiten der Nutzung methodenspezifischer Dokumente und der Kommunikations- und Koordinationsunterstützung werden anhand von Bausteinen einer WWW-basierten Projektumgebung exemplarisch aufgezeigt. Darstellung von Dokumenten und Koordination der Arbeit an ihnen gehen dabei ineinander über.

刺耳 发表于 2025-3-24 15:56:27

Transparenz in kooperativen Prozessen: Der Ereignisdienst in POLITeamigen. Die vorliegende Arbeit beschreibt, ausgehend von Erfahrungen beim Einsatz des POLITeam-Systems, einen umfassenden Lösungsansatz, basierend auf einem Architekturmodell, das diese verschiedenen Faktoren integriert.

侵略 发表于 2025-3-24 20:12:04

Der Needs Driven Approach - Eine Methode zur bedarfsgerechten Gestaltung von Telekooperation. In diesem Artikel wird zuerst auf die Grundideen des Needs Driven Approach eingegangen. Sodann wird ausführlich die Analysephase und überblicksartig die darauf folgende Designphase behandelt. Zum Abschluß wird auf den Nutzen des Ansatzes für Wissenschaft und Praxis eingegangen.

职业拳击手 发表于 2025-3-25 02:18:18

Fernberatung in der Lebensmittelindustrie über ISDNren können. Dieser Artikel beschreibt ein System zur Qualitätskontrolle in der Lebensmittelindustrie, bei dem ISDN als Kommunikationsmedium genutzt wird. Es werden verschiedene Anwendungsszenarien, die Konzepte des kooperativen Systems (z. B. das 3-Phasen Modell) und ein Anwendungsbeispiel vorgestellt.
页: 1 [2] 3 4 5 6
查看完整版本: Titlebook: Herausforderung Telekooperation; Einsatzerfahrungen u Helmut Krcmar,Henrik Lewe,Gerhard Schwabe Conference proceedings 1996 Springer-Verlag