裤子 发表于 2025-3-27 00:53:00

Risikomanagement im Rahmen der wertorientierten Unternehmenssteuerunglen Gleichgewichts. Im Extremfall kann dies zum Untergang des Unternehmens führen. Dem Risiko steht in der Regel auch eine Chance gegenüber, dass das geplante/erwartete Ergebnis erreicht oder sogar übertroffen wird. Diese Chancen müssen im Rahmen der Steigerung der geschäftspolitischen Aktivitäten möglichst optimal genutzt werden.

妨碍议事 发表于 2025-3-27 02:32:13

Book 2002zahlreiche Praxisbeispiele dargestellt sowie branchen- und risikoartenspezifische Lösungsansätze für das industrielle Risikomanagement erläutert.."Herausforderung Risikomanagement" richtet sich an Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die sich mit dem Risikomanagement befassen,

泥土谦卑 发表于 2025-3-27 07:20:17

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_33.png

oracle 发表于 2025-3-27 12:52:27

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_34.png

impale 发表于 2025-3-27 16:35:07

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_35.png

羞辱 发表于 2025-3-27 19:03:07

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_36.png

EXCEL 发表于 2025-3-27 23:57:51

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_37.png

洞察力 发表于 2025-3-28 02:25:31

http://reply.papertrans.cn/43/4258/425766/425766_38.png

使迷惑 发表于 2025-3-28 10:15:59

Ralph Elfgenes, fundamentals for MFree methods, especially on MFree weak-form methods. It provides a comprehensive record of well-known MFree methods and the wide coverage of applications of MFree methods to problems of solids mechanics (solids, beams, plates, shells, etc.) as well as fluid mechanics. The Meshl

CHOP 发表于 2025-3-28 13:57:53

und risikoartenspezifische Lösungsansätze für das industrielle Risikomanagement erläutert.."Herausforderung Risikomanagement" richtet sich an Führungskräfte aus Industrie, Handel und Dienstleistungen, die sich mit dem Risikomanagement befassen, 978-3-322-82373-1978-3-322-82372-4
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Herausforderung Risikomanagement; Identifikation, Bewe Reinhold Hölscher,Ralph Elfgen Book 2002 Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gab