呼吸 发表于 2025-3-28 17:36:18
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_41.png浓缩 发表于 2025-3-28 20:18:50
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_42.png哥哥喷涌而出 发表于 2025-3-28 22:59:38
Jia-Qing Huang,Richard H. HuntIn diesem und den nächsten beiden Kapiteln werden wir Funktionen, die von mehreren Veränderlichen abhängen, die also auf IR. oder einer Teilmenge von IR. definiert sind, ähnlich intensiv studieren, wie wir dies in ANALYSIS I für Funktionen . Veränderlichen getan haben (*).MIRTH 发表于 2025-3-29 06:34:22
Ge Wang,Diane E. TaylorWie wir im vorangehenden Kapitel gesehen haben, läßt sich jede hinreichend schöne 2.-periodische Funktion .: . → . als Superposition von „reinen Schwingungen“ der Periode . darstellen. Mit . sind natürlich die Funktionen . gemeint. Die komplexe Amplitude ., mit der die Frequenz . in der Funktion . vertreten ist, berechnet sich nach der Formel ..上下倒置 发表于 2025-3-29 07:23:47
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_45.png600 发表于 2025-3-29 11:59:38
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_46.pngFemine 发表于 2025-3-29 17:51:12
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_47.pngbrowbeat 发表于 2025-3-29 20:33:51
Francis Mégraud,Tamara Matysiake Elemente der Kurventheorie und ein kurzer Abschnitt über Funktionen von beschränkter Schwankung an. Den Abschluß des Paragraphen bildet das Zweikörperproblem. Hier werden u.a. die drei Keplerschen Gesetze der Planetenbewegung abgeleitet.PRO 发表于 2025-3-30 02:42:25
(x) zu ermitteln. Die Aufgabe der Integralrechnung ist die umgekehrte: Zu einer gegebenen (stetigen) Ableitungsfunktion f(x) = F′(x) soll die ursprüngliche Stammfunktion F(x), aus der die gegebene Funktion also durch Ableiten hervorgegangen ist, ermittelt werden.按时间顺序 发表于 2025-3-30 05:31:25
http://reply.papertrans.cn/43/4255/425499/425499_50.png