有恶臭 发表于 2025-3-23 13:30:37

Chlodwig von Frankreich,sanfänge nicht systematisch beschreibt, sondern allenfalls in Marginalien erwähnt, stellt sich die Frage, was er über den Gründer des Frankenreiches gelesen und geschrieben hat. Chlodwig I. (466–511), der erstmalig alle fränkischen Stämme in einem Reich einigen konnte, gilt auch in der heutigen Gesc

充满装饰 发表于 2025-3-23 17:43:00

,Karl der Große,den Großen, seinen Paladin Roland, den Verräter Ganelon, das Tal der Entscheidungsschlacht Roncesvalles etc. betreffen. Heine kannte Details des Rolandsliedes vermutlich schon recht früh aus dem Romanzen-Zyklus „Roland“ von Friedrich Schlegel., den dieser der „Turpinschen Chronik“ nachempfundenen ha

Fillet,Filet 发表于 2025-3-23 18:13:31

http://reply.papertrans.cn/43/4255/425420/425420_13.png

HAUNT 发表于 2025-3-23 22:55:22

http://reply.papertrans.cn/43/4255/425420/425420_14.png

exclamation 发表于 2025-3-24 02:27:02

Ludwig der Heilige,97 heilig gesprochen wurde, erwähnt er allenfalls nebensächlich. Es kommt Heine offensichtlich nicht darauf an, sich auf Ludwig IX. als Gegenstand einer Geschichtsschreibung zu beziehen. Heine erwähnt Ludwig IX. zweimal in der „Lutetia“. Zuerst in dem Zusatz zu Artikel I „<Ludwig Philipps Friedenspo

Gentry 发表于 2025-3-24 09:40:38

,Der Hundertjährige Krieg, die Schlacht bei Crécy von 1346, wo die Franzosen unter Philipp VI. den Engländern unter Eduard III. wegen mangelhafter Bewaffnung unterlagen, denn die Engländer setzten erstmals Artillerie ein. Heine untermalt dieses Ereignis ausfuhrlich mit der Begebenheit um den greisen König Johann von Böhmen,

Fibroid 发表于 2025-3-24 14:23:43

Ludwig XI, „<Die deutsche Literatur von Wolfgang Menzel, 1828>“, einer Rezension von Wolfgang Menzels Literaturgeschichte. Diese Rezension lag Mitte 1828 abgeschlossen vor und wurde in den von Heine und Lindner gemeinsam herausgegebenen „Neuen allgemei¬nen politischen Annalen“ veröffentlicht. In der „Romantis

期满 发表于 2025-3-24 16:47:53

,Jeanne d’Arc,ses nachmaligen Nationalsymbols Frankreichs hervor. In den Handschriften der ersten Fassung der „Bäder von Lukka“ aus dem Frühjahr 1829 erwägt Heine, statt eines Tugendideals der Antike — „Horatius Koklas“. — Jeanne d’Arc zu setzen. Anläßlich seines Rouen-Aufenthaltes in der Normandie erinnert Heine

招待 发表于 2025-3-24 19:19:28

http://reply.papertrans.cn/43/4255/425420/425420_19.png

联想记忆 发表于 2025-3-25 01:11:20

http://reply.papertrans.cn/43/4255/425420/425420_20.png
页: 1 [2] 3 4 5 6 7
查看完整版本: Titlebook: Heinrich Heine und die Geschichte Frankreichs; Christoph Horst Book 20001st edition Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2000 Frankreich.Gesc