分贝 发表于 2025-3-30 11:12:18
Sergej Liamin: Mythen der Edda in der deutschen Dichtung. Gerstenberg, Klopstock, Günderrode, HeineSergey Liamins Untersuchung zu »Mythen der Edda« und zu deren je spezifischer Ausgestaltung im Werk von Heinrich Wilhelm von Gerstenberg (1737–1823), Friedrich Gottlieb Klopstock (1724–1803), Karoline von Günderrode (1780–1806) und Heinrich Heine (1797–1856) basiert auf seiner 2013 an der Universität Regensburg angenommenen Dissertation.avulsion 发表于 2025-3-30 12:45:30
aerobic degradation of organic materials have not yet been fully elucidated. The overall anaerobic conversion of biodegradable organic solids to the end products CH. and CO. was initially believed to proceed in three stages which occurred simultaneously within the digester. These were:Osteoporosis 发表于 2025-3-30 16:52:16
ation); Pulping (including cooking or refining, washing, screening and cleaning and thickening); Pulp bleaching (if required) and Paper making. The major unit operations are pulping, bleaching and paper making. Brief description of pulp and paper making process is presented in this chapter.招致 发表于 2025-3-30 23:23:39
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425397/425397_54.png能够支付 发表于 2025-3-31 02:30:05
Christian Liedtkel genomics, viz., genome-based differential proteomics in conjunction with targeted metabolite analysis, has been instrumental for discovering a multitude of novel reactions and pathways involved in the biochemically challenging process of anaerobic hydrocarbon degradation.推测 发表于 2025-3-31 05:43:29
Kein Arzt an Heines Sarg. Dr. Grabau, Dr. Sloman und eine Reliquie. Eine Korrekturehen zu haben: Dr. Grabau und Dr. Sloman. Die beiden Ärzte, die sich zum Zeitpunkt von Heines Ableben zufällig in Paris aufgehalten haben sollen, durften den Leichnam des großen deutschen Dichters als letzte besichtigen, bevor sein Sarg auf ewig verschlossen ward.傻瓜 发表于 2025-3-31 11:45:26
Gabriele Schneider, Renate Sternagel (Hrsg.): Ein Leben auf dem Papier. Fanny Lewald und Adolf Stahrchsels zwischen Fanny Lewald und Adolf Stahr mit diesem 3. Band im Sommer 2017 erfolgreich und maßstabsetzend beendet. Von 897 in der Handschriftenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, überlieferten Briefen liegen nun insgesamt 717 gedruckt vor.