Etching 发表于 2025-3-23 09:46:15

http://reply.papertrans.cn/43/4254/425392/425392_11.png

护航舰 发表于 2025-3-23 14:29:54

Christian Liedtkehetik unterscheide. Das Buch zeigt, dass das nicht zutrifft, und wie Adornos Ästhetik zur philosophischen Reflexion von Installationskunst beitragen kann.978-3-662-64507-9978-3-662-64508-6Series ISSN 2524-3748 Series E-ISSN 2524-3756

AVANT 发表于 2025-3-23 20:32:04

Heinrich Heines Eintrag im Fremdenbuch der Grube »Dorothea« bei Clausthalise«, aber auch immer die »kleinen« Fragen nach den konkreten »Realien« vor Ort von besonderem Interesse: Wann ist der Dichter wo gewesen, wo hat er übernachtet, wen hat er unterwegs getroffen, welche heute noch auffindbaren Spuren hat er hinterlassen?

为敌 发表于 2025-3-23 23:44:18

http://reply.papertrans.cn/43/4254/425392/425392_14.png

栖息地 发表于 2025-3-24 05:59:05

Die Bedeutung der ästhetischen Erfahrung bei Heinrich Heineschön. Das ist die Quintessenz meiner jahrelangen Beschäftigung mit ihm. Da ich Heine immer zuerst literarisch, das heißt unter dem Aspekt des Künstlerischen lese, ist er mir nicht nur interessant geblieben, sondern auch lebensnah.. Die Bemühungen um das Gute und die Achtung des Wahren finden ihre E

Infelicity 发表于 2025-3-24 07:35:36

Heinrich Heines Eintrag im Fremdenbuch der Grube »Dorothea« bei Clausthal das seine schriftstellerischen Lehrjahre abschließt, für die Literaturhistoriker ist sie ein Meilenstein auf dem Weg zur modernen zeitkritischen Prosa, die die klassischromantischen Traditionen hinter sich lässt. Neben den »großen« werkbiographischen, interpretatorischen und literaturgeschichtliche

高原 发表于 2025-3-24 11:05:32

Isaak Heine und die Untersuchung wegen angeblicher Wechselfälschung während der Handelskrise 1799kel Salomon. Zum ersten Mal tauchte Isaaks Name im Hamburger Adressbuch für das Jahr 1798 auf (somit war er mindestens seit 1797 dort anwesend), also erst kurz vor der großen Handelskrise von 1799. Die Adresse lautet »Zeughausmarkt, no. 168«, und vermerkt ist dort auch seine Branche: »engl. und fran

troponins 发表于 2025-3-24 18:31:27

Grußwortbewiesen, dass wir noch längst nicht auf den Wogen eines tröstlichen Frühlings schwimmen, sondern uns durchaus mit Kälte und Frost auseinandersetzen müssen, bevor wir etwa unbehandschuht die romantischen Weisen der Schumannschen »Dichterliebe« oder gar Mendelssohns »Leise zieht durch mein Gemüt« ans

窗帘等 发表于 2025-3-24 21:57:25

http://reply.papertrans.cn/43/4254/425392/425392_19.png

抵制 发表于 2025-3-25 01:13:37

»Eine ganze Ladung Schmeichelworte« Neue Heine-Briefe (Berichtszeitraum 2005–2012)inrich Heine am 23. Juni 1842 an seine Schwester. Der Brief, in dem dieser Satz steht, gehört zu den jüngsten Neuerwerbungen, die das Heine-Archiv des Heinrich-Heine-Instituts bereichern. Keine Schmeichel-, aber unbedingt Dankesworte gebühren denjenigen, ohne deren Unterstützung diese Neuerwerbungen
页: 1 [2] 3 4 5
查看完整版本: Titlebook: Heine-Jahrbuch 2012; 51. Jahrgang Sabine Brenner-Wilczek Book 2012 Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2012 Heinrich Heine.Heine-Jahrbuch.Lit