阻挡 发表于 2025-3-25 03:35:59
Wege zur Menschenkenntnisischen Therapie, ja es ist bereits ein Gutteil davon: denn der Erzieher, welcher ein abnormes Kind in seinen Besonderheiten und Schwierigkeiten richtig versteht, wird sich, wenn er wirklich ein guter Erzieher ist, . ihm gegenüber richtig einstellen. Es ist dabei garnicht unbedingt nötig, daß diesesbonnet 发表于 2025-3-25 09:33:17
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425349/425349_22.png抑制 发表于 2025-3-25 15:11:29
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425349/425349_23.png拍下盗公款 发表于 2025-3-25 17:36:46
Organische Störungen beschreibt also Formen, welche in der erblichen Konstitution begründet sind, und solche, welche in Gehirnschädigungen ihre Ursache haben, die freilich vom Augenblick der Zeugung an die Frucht treffen können. Nun liegt eine große diagnostische Schwierigkeit schon darin, daß ein „angeborener“ Schwach愤怒事实 发表于 2025-3-25 20:43:51
Funktionelle Störungenschen“ Genese der zuerst beschriebenen Störungen kein Zweifel sein kann: Schwachsinn, postenzephalitische Charakterstörungen, Epilepsie haben abnorme Hirnstrukturen zur Grundlage, wenngleich das im einzelnen Fall schwer festzustellen sein mag. Was aber jetzt behandelt werden soll, rechnet man zu denSubdue 发表于 2025-3-26 01:51:10
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425349/425349_26.png注意 发表于 2025-3-26 04:38:28
Pädagogische Therapieunkt unseres Denkens. Darum gebrauchen wir ja auch für unsere Arbeit, die sonst weithin als „Kinderpsychiatrie“ bezeichnet wird, den Namen Heilpädagogik, gebrauchen ihn in einem viel umfassenderen Sinn als das in anderen deutschsprachigen Ländern üblich ist. Ober pädagogische Maßnahmen bei den verscANTE 发表于 2025-3-26 09:31:20
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425349/425349_28.pngFlawless 发表于 2025-3-26 12:43:15
http://reply.papertrans.cn/43/4254/425349/425349_29.png相反放置 发表于 2025-3-26 19:14:28
Hans Aspergerrks mentioning authors as Wernherus, Lyczei, Copernicus, Gotomski, and others. In more detail, we present Martinus Szent-Ivany, especially a section of his book Curiosiora et Selectiora on the political economy. Next, we portray literature of the eighteenth and the early nineteenth centuries. We sho