我没有强迫
发表于 2025-3-25 04:59:41
http://reply.papertrans.cn/43/4245/424493/424493_21.png
CROAK
发表于 2025-3-25 10:09:33
,Im Mittelpunkt — der Hautpatient, in die heutige Zeit hinein in dem Vorhandensein unzähliger Kosmetik- und Beratungsbücher zum Erhalt und zur Förderung einer „schönen“ Haut. Die Haut macht 20 % des Körpergewichts aus und die Hautoberfläche einer Person beträgt etwa 1,70 bis 1,80 Quadratmeter.
Budget
发表于 2025-3-25 11:54:14
Medizinisch-psychologische Aspekte der Krankheitsdetermination,er 1986). Innerhalb von „biopsychosozialen“ Krankheitskonzeptionen fungiert „Persönlichkeit“ als vermittelnde Kategorie zwischen somatischer und psychosozialer Ebene. Der Mensch lebt im Spannungsfeld von Anforderungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und der Notwendigkeit, sich diese
finite
发表于 2025-3-25 17:37:23
http://reply.papertrans.cn/43/4245/424493/424493_24.png
盘旋
发表于 2025-3-25 21:07:37
http://reply.papertrans.cn/43/4245/424493/424493_25.png
GUISE
发表于 2025-3-26 01:16:04
http://reply.papertrans.cn/43/4245/424493/424493_26.png
harangue
发表于 2025-3-26 08:10:36
,Schlußbemerkungen und Vorschläge für eine Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und Psychologen,sentlicher psychosozialer Probleme von Hautpatienten schlossen sich theoretische Reflexionen zu medizinisch-psychologischen Aspekten der Krankheitsentstehung an. Empirische Überprüfungen zu psychosozialen Belastungen bei Patienten mit Urtikaria, Alopezie, Psoriasis und Neurodermitis erbrachten deutl
新字
发表于 2025-3-26 09:40:56
http://reply.papertrans.cn/43/4245/424493/424493_28.png
馆长
发表于 2025-3-26 15:21:37
Kurt Seikowskiufungen von akademischen Subjekten zu rekonstruieren. Im zweiten Schritt werden mithilfe von Hypothesen zum diskursspezifischen Interpretationsrepertoire, die während des historischen Abrisses generiert worden sind, die Tiefenstruktur und die Subjektivierungsformen des Managementdiskurses in der deutschen Hochschullandschaft erschlossen.
Neutral-Spine
发表于 2025-3-26 17:02:24
,Schlußbemerkungen und Vorschläge für eine Zusammenarbeit zwischen Dermatologen und Psychologen,stehung an. Empirische Überprüfungen zu psychosozialen Belastungen bei Patienten mit Urtikaria, Alopezie, Psoriasis und Neurodermitis erbrachten deutliche Hinweise für die Mitbeteiligung kritischer Lebensereignisse und akuter psychischer Belastungen in allen untersuchten Krankheitsgruppen. Dabei stellten sich jedoch verschiedene Aspekte dar.