optic-nerve 发表于 2025-3-23 10:02:23
Der Dichter: Name, Stand, Herkunft, Bildung,h nicht Hartmann. Das ist kein Zufall, sondern Ausdruck der wesentlichen Tatsache, daß Kunst zu jener Zeit kein Eigenbereich mit autoritärem Anspruch war, sondern funktionales Element einer Gesellschaft, die Urkunden mit ihren . füllte und nicht mit der Rühmung von Künstlern. Um ein Bild zu erhalten一再困扰 发表于 2025-3-23 14:47:48
http://reply.papertrans.cn/43/4244/424395/424395_12.png交响乐 发表于 2025-3-23 19:51:36
Der Dichter: Zu seiner Sprache und Metrik,dienend, an, was allgemein zu vermerken ist. Im Übrigen wird es sich empfehlen, Stil nicht als eine konstante Größe zu fassen, sondern als integrierenden Bestandteil der poetischen Wirklichkeit des einzelnen Denkmals; weshalb in diesem Band angestrebt ist, die Betrachtung des jeweiligen Werkes auchmaverick 发表于 2025-3-24 00:50:06
Hartmanns Lyrik, auf 14 Töne verteilen. Ihre Thematik erlaubt es nicht, aus ihnen einen biographischen Zyklus zu knüpfen, wohl aber zeichnet sich in ihnen eine Folge seelischer Entwicklung ab, die man auf vier Stufen sich entfalten sieht. Diese Stufen haben die Deutlichkeit etwa von Jahresringen, das heißt, sie heb身心疲惫 发表于 2025-3-24 04:28:33
Die Klage,braser Handschrift (1502–1515 im Auftrage des Kaisers Maximilian durch den Bozener Zöllner Hans Ried geschrieben) eine Reihe von Dichtungen Hartmanns enthält, schlug Haupt dem Dichter auch eine zu, die ihm nicht gehört (wie später durch S. und K. bewiesen wurde). Dieses anonyme Stück nennt sich zumAMOR 发表于 2025-3-24 07:32:17
Iwein, noch aus dem Anfang des 13. Jhs, die jüngsten gehören ins 16. Jh. Der Zusammenhang ist nicht bis ins Letzte durchsichtig; es ist nicht gelungen, die vielen Handschriften einander zuzuordnen und ihre Entwicklung in einem Stemma Überschaubar zu machen. Das aber heißt: es ist nicht möglich, bei der Teliaison 发表于 2025-3-24 11:49:14
http://reply.papertrans.cn/43/4244/424395/424395_17.png防止 发表于 2025-3-24 18:14:32
Der Arme Heinrich,die widerwärtigste Krankheit ineinemfort Motive zu leidenschaftlichen Liebes- und Ritterthaten reichen muß, uns mit Abscheu erfüllt.” So Goethe 1811 Über den ›Armen Heinrich‹, „ein an und für sich betrachtet höchst schätzenswerthes Gedicht“, das ihm jedoch erwähnter Ursache halber „physisch-ästhetis努力赶上 发表于 2025-3-24 21:15:08
Nachwort: Zur Forschungsgeschichte, zum Forschungsstand und zu diesem Bande,dert freundlich bewegenden Interesses. Ihr Beginn deckt sich mit dem Beginn einer deutschsprachigen Texten des Mittelalters gewidmeten Editionskunst (1. Ausgabe des ›Iwein‹ durch Lachmann und Benecke 1827), und die bedeutenden Leistungen der Germanistik, die sich mit diesem Dichter verknüpfen und di虚度 发表于 2025-3-24 23:31:19
http://reply.papertrans.cn/43/4244/424395/424395_20.png