斗争
发表于 2025-3-30 09:34:32
http://reply.papertrans.cn/43/4241/424014/424014_51.png
Indelible
发表于 2025-3-30 16:01:19
http://reply.papertrans.cn/43/4241/424014/424014_52.png
笼子
发表于 2025-3-30 20:12:04
,Bürgerinitiativen,f öffentliche Planungen, auf (kommunal-) politische Handlungen oder Unterlassungen. Mehr als auf spezifische Inhalte hebt der Begriff auf das Moment des unmittelbaren Tätigwerdens des Bürgers ab, der sich mit seinem konkreten Anliegen unmittelbar zu Wort meldet und sich nicht mehr von Parteien und Verbänden vertreten läßt.
hangdog
发表于 2025-3-30 22:07:07
http://reply.papertrans.cn/43/4241/424014/424014_54.png
昏迷状态
发表于 2025-3-31 02:14:27
http://reply.papertrans.cn/43/4241/424014/424014_55.png
怎样才咆哮
发表于 2025-3-31 07:36:03
,Äußere Sicherheit/Verteidigung,urch die Sowjetunion und die Warschauer Pakt-Staaten. Umgekehrt war die DDR in das östliche Bündnissystem des Warschauer Pakts und des RGW integriert und befand sich ebenfalls an der Nahtstelle zum antagonistischen System, so daß äußere Sicherheit für die DDR als Sicherheit vor den „imperialistischen NATO-Staaten“ verstanden wurde.
Intend
发表于 2025-3-31 09:25:43
http://reply.papertrans.cn/43/4241/424014/424014_57.png
CAB
发表于 2025-3-31 14:08:56
Bundeskanzler,Rates Vorsorge treffen. Und so standen an der Wiege des Bonner Grundgesetzes zwei Arten von Besorgnis Pate: zum einen die Angst . den Staat, um seine institutionelle Stabilität und Funktionsfähigkeit, und zum anderen die Angst . seiner rechtlich und institutionell nicht gebändigten und kontrollierten totalitären Allmacht.
lymphedema
发表于 2025-3-31 18:44:44
,Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik,smarktpolitik hingegen der Fachausdruck für die selektive — nach Gruppen, Sachbezügen, Raum und Zeit differenzierende — Politik der Arbeitsmarktförderung, insbesondere im Sinne der im Arbeitsförderungsgesetz von 1969 genannten Ziele und Maßnahmen.
深陷
发表于 2025-4-1 00:18:11
Bundesrat,onalisierte Mitwirkung bei der Politikgestaltung des Zentralstaates. Dies kann nach zwei Modellen geschehen: dem Bundesratsmodell oder dem Senatsmodell. Der Parlamentarische Rat hat sich 1949 nach kontroversen Diskussionen prinzipiell für das Bundesratsmodell im föderativen System der BRD entschieden.