HUSH
发表于 2025-3-23 12:42:08
http://reply.papertrans.cn/43/4239/423812/423812_11.png
圆锥体
发表于 2025-3-23 16:30:51
http://reply.papertrans.cn/43/4239/423812/423812_12.png
conception
发表于 2025-3-23 19:27:56
http://reply.papertrans.cn/43/4239/423812/423812_13.png
semble
发表于 2025-3-23 23:29:34
,Staatsmonopol und Händlerstatus,e den staatlich betriebenen Handel ablehnten bzw. unterstützten. Beginnen wir mit der Fraktion, die in dieser Zeit gegen den staatlich betriebenen Handel war und von Qiu Jun vertreten wurde. Er könnte den Ideen Adam Smiths in Ming-China oder vielleicht sogar über die gesamte traditionelle China-Periode am nächsten stehen.
vascular
发表于 2025-3-24 04:38:21
http://reply.papertrans.cn/43/4239/423812/423812_15.png
宏伟
发表于 2025-3-24 08:47:44
978-3-658-37377-1Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden Gmb
inundate
发表于 2025-3-24 11:15:38
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37378-8Ming Dynastie; Steuersystem; Unternehmertum in China; Kaufleute; Monarchie; Wirtschaftssystem
史前
发表于 2025-3-24 15:48:08
Ideas change in medicine, as in other fields, for a variety of reasons. The use of isotonic amino acid solutions as protein sparing therapy has appeared to be contrary to established ideas on parenteral nutrition, and has illustrated recent advances in our knowledge of metabolism.
prostatitis
发表于 2025-3-24 20:24:59
,Einführung,August 1552, zwei Monate vor der Geburt von Matteo Ricci, schrieb Francis Xavier, ein katholischer Missionar und Heiliger aus Navarra, an seinen Freund Gaspar in Goa:Ende des Monats erreichte das Schiff Santa Cruz die Insel Shangchuan, nur vierzehn Kilometer von der Südküste des chinesischen Festlandes entfernt.
bisphosphonate
发表于 2025-3-25 00:49:04
,Debatten über Gerechtigkeit, Profit, Sparsamkeit und Luxus,In den obigen drei Kapiteln werden der Status von Kaufleuten und ihr Verhältnis zum Staat bzw. in Bezug auf das Staatsmonopol, die Gewerbebesteuerung und den Außenhandel erörtert. Dieses Kapitel und Kap. . konzentrieren sich dann auf die relative Stellung der Kaufleute unter den vier Berufen aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht.