同音 发表于 2025-3-30 08:54:00
http://reply.papertrans.cn/43/4236/423512/423512_51.pngExposition 发表于 2025-3-30 15:35:34
Systemtheoretisch-gesellschaftsorientierte Ansätzeege von öffentlicher Kommunikation hat per se immer mit Gesellschaft zu tun; sie kann nicht losgelöst von den darin agierenden Organisationen und individuellen Akteuren stattfinden und beobachtet werden. Um Public Relations verstehen und sinnvoll umsetzen zu können, ist das Verständnis über und vonAVERT 发表于 2025-3-30 20:27:47
http://reply.papertrans.cn/43/4236/423512/423512_53.pnggrenade 发表于 2025-3-30 21:04:19
http://reply.papertrans.cn/43/4236/423512/423512_54.png带来 发表于 2025-3-31 04:53:57
http://reply.papertrans.cn/43/4236/423512/423512_55.pngappall 发表于 2025-3-31 06:11:32
Integrativer Theorieentwurfuhmann 1984: 268 – 269) und bewusst als organisational-systemtheoretischer Ansatz eingestuft wird. Sein Zugang wird damit begründet, dass Public Relations vom Ansatzpunkt eine Beziehungsproblematik zwischen Organisation und sozialem bzw. gesellschaftlichem Umfeld oder umgekehrt von bestimmten Teilenchalice 发表于 2025-3-31 13:07:18
Strukturationstheoretischer Ansatzn und Kleingruppen zu Organisationen beleuchten. Entsprechende Forschungsfragen beziehen sich zum einen auf kommunikative Aspekte im Kontext der Leistungserstellung in Organisationen und zum anderen auf die Wirkungen von Kommunikationsmaßnahmen bei unterschiedlichen externen und internen StakeholderThyroid-Gland 发表于 2025-3-31 16:09:16
Public Relations aus neo-institutionalistischer Perspektive die PR nach, was andere Sozialwissenschaften wie die Politikwissenschaft, die Ökonomie und auch die Soziologie im sogenannten » institutional turn «, der institutionellen Wende, bereits vollzogen haben: die Abkehr von reduktionistisch-rationalen Akteursmodellen. Stattdessen werden die gesellschaftlAMITY 发表于 2025-3-31 19:36:30
http://reply.papertrans.cn/43/4236/423512/423512_59.png有害 发表于 2025-3-31 22:05:32
Public Relations aus organisationssoziologischer Perspektivesuchen (Faulstich 2000: 21 f.). Das Feld der Organisationstheorien ist aber zwischenzeitlich so umfangreich und komplex geworden, dass sich diese Vielfalt kaum noch in zusammenfassenden Werken wiedergeben lässt (vgl. Türk 2000).