ANTH
发表于 2025-3-23 10:51:01
Anton Leitner,Claudia HöfnerUmfassender Überblick eines neuen psychotherapeutischen Ansatzes.Geschrieben vom Wegbereiter der Integrativen Therapie in Österreich.Hoher Praxisbezug durch zahlreiche Fallbeispiele.Neu: Aktualisiert
修饰语
发表于 2025-3-23 17:05:40
http://reply.papertrans.cn/43/4235/423436/423436_12.png
扩大
发表于 2025-3-23 18:40:39
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60594-3Bewusstsein; Förderung; Handbuch; Neurobiologie; Psychotherapie; integrative Therapie; therapeutische Bezi
漂白
发表于 2025-3-24 00:57:03
Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature 2020
梯田
发表于 2025-3-24 03:37:38
Geschichtliche Quellen und Referenzwissenschaften der Integrativen Therapie,sundheitsberufen Philosophie und Heilkunde verbunden. Die Integrative Therapie beruft sich ausdrücklich auf philosophische Ansätze. Sie sieht sich in der asklepiadischen Tradition einer ganzheitlichen Gesundheitsfürsorge und Heilkunst, die heute in vielem durch Biomedizin und Neurowissenschaften bes
很是迷惑
发表于 2025-3-24 07:03:51
http://reply.papertrans.cn/43/4235/423436/423436_16.png
柳树;枯黄
发表于 2025-3-24 14:41:32
Grundregel, zentrale Konzepte und Definitionen der Integrativen Therapie,ird als intersubjektives Geschehen und Handeln in ihrer Differenziertheit vorgestellt, Vernunft- und Gefühlsebene finden vor dem jeweiligen Lebenszusammenhang in der Zeit Beachtung. Ein kulturell individualistisch geprägtes Menschenbild erfasst und würdigt die Vielschichtigkeit des gesunden und kran
emulsify
发表于 2025-3-24 15:13:14
http://reply.papertrans.cn/43/4235/423436/423436_18.png
赔偿
发表于 2025-3-24 20:58:21
Die Krankheitslehre und Gesundheitslehre in der Integrativen Therapie,n Wissenshintergrund des Tree of Science wird die Krankheitsentstehung als multikausaler, nichtlinearer Prozess vorgestellt. Die Gliederung der Krankheitslehre erfolgt in die anthropologische Krankheitslehre mit philosophisch-anthropologischen, sozial- und kulturanthropologischen Aspekten und in die
Chivalrous
发表于 2025-3-25 00:29:21
Die Theorie der Behandlung in der Integrativen Therapie,lage für eine systematische Reflexion, Diskussion und Weiterentwicklung. Die Grundprinzipien, die diese Struktur tragen, werden erläutert. Im Intersubjektivitätsprinzip wird auf die menschliche Existenz als gemeinsame Existenz hingewiesen. Das Bewusstseinsprinzip befasst die therapeutische Praxis mi