低位的人或事 发表于 2025-3-27 00:06:00
Neuropsychologie,psiepatienten Vorurteilen und Ausgrenzungen ausgesetzt (Donoghue et al. 1998). Die Vorurteile reichen dabei von der Ansicht, dass Anfallspatienten an einer Geisteskrankheit leiden bis hin zur Meinung, dass sie am Arbeitsplatz nicht die erforderlichen Leistungen erbringen können. Dies führt dazu, das吗啡 发表于 2025-3-27 02:00:27
Die einzelnen Antiepileptika,dlung des Status epilepticus eingesetzt, die Vor- und Nachteile dieser Substanzen sind im Abschnitt „Status epilepticus“ abgehandelt. In der Langzeittherapie sollten lediglich Clobazam und Clonazepam zur Anwendung gelangen.不透明性 发表于 2025-3-27 07:24:39
Vagus-Nerv-Stimulation,rurgischen Eingriff nicht in Frage kommen bzw. bei denen eine Operation keinen Erfolg erbrachte, eine mögliche therapeutische Option dar (Tabelle 18.1) (Fisher und Handforth 1999; Schmidt et al. 1999).subacute 发表于 2025-3-27 12:59:21
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423375/423375_34.png魅力 发表于 2025-3-27 14:11:44
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423375/423375_35.pngConduit 发表于 2025-3-27 18:36:42
Epilepsiesyndrome,pathische vs. symptomatische vs. kryptogenetische Epilepsien und 3. Alter zu Beginn der Erkrankung (Commission on Classification and Terminology of the International League against Epilepsy 1989) (Tabelle 6.1).简略 发表于 2025-3-28 00:54:31
,Anfallsauslöser,ren, war bei 41% ein (zumindest zeitlicher) Zusammenhang mit Alkoholkonsum nachweisbar (Earnest und Yarnell 1976), womit Alkohol, nicht zuletzt aufgrund seines häufigen Gebrauchs in unserem Kulturkreis, der wohl häufigste Anfallsauslöser sein dürfte.GROSS 发表于 2025-3-28 05:19:42
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423375/423375_38.pngvoluble 发表于 2025-3-28 07:20:32
Die einzelnen Antiepileptika,dlung des Status epilepticus eingesetzt, die Vor- und Nachteile dieser Substanzen sind im Abschnitt „Status epilepticus“ abgehandelt. In der Langzeittherapie sollten lediglich Clobazam und Clonazepam zur Anwendung gelangen.Picks-Disease 发表于 2025-3-28 10:39:36
Vagus-Nerv-Stimulation,rurgischen Eingriff nicht in Frage kommen bzw. bei denen eine Operation keinen Erfolg erbrachte, eine mögliche therapeutische Option dar (Tabelle 18.1) (Fisher und Handforth 1999; Schmidt et al. 1999).