Angioplasty
发表于 2025-3-30 10:46:02
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423359/423359_51.png
五行打油诗
发表于 2025-3-30 12:38:47
G. A. Buchheister,Georg Ottersbachplications to processing of volumetric images. In addition, the paper describes in brief the algebra of G-Filters by formulating a lattice of convex polyhedrons constructed in a 3X3X3 grid of pixels. The results are visualized as a distributive lattice. The lattice also contains its proper envelopes as its successors.
Coma704
发表于 2025-3-30 19:27:08
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423359/423359_53.png
NOVA
发表于 2025-3-30 21:21:00
Die äußere Gestalt der Pflanzenlten, unbrauchbare Stoffe auszuscheiden und für die Vermehrung und Fortpflanzung zu sorgen, damit die Pflanze nicht ausstirbt. Um diese wichtigsten Vorgänge im pflanzlichen Leben, die Ernährung und die Fortpflanzung, verrichten zu können, hat selbst die am höchsten entwickelte Pflanze nur vier Hauptteile:
Seminar
发表于 2025-3-31 02:24:34
Gruppe der Halogeneund gennao = ich erzeuge abgeleitet, weil sie sich mit Metallen unmittelbar zu Salzen, zu Haloidsalzen, verbinden. Sie sind in ihren Eigenschaften ähnlich, sind gewöhnlich einwertig und bilden mit Wasserstoff unmittelbar Säuren, Haloidsäuren. In der Natur kommen sie nicht in freiem Zustande vor.
努力赶上
发表于 2025-3-31 07:31:04
Book 1928Latest edition sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
不可比拟
发表于 2025-3-31 09:24:29
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423359/423359_57.png
dithiolethione
发表于 2025-3-31 15:58:24
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423359/423359_58.png
表示问
发表于 2025-3-31 17:40:14
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423359/423359_59.png
为宠爱
发表于 2025-3-31 23:39:06
Gruppe des SchwefelsHierzu gehören die Elemente Schwefel S, Selen Se und Tellur Te. Sie verhalten sich in ihren chemischen Eigenschaften sehr ähnlich und treten zwei-, vier- und sechswertig auf.