有发明天才
发表于 2025-3-25 04:09:12
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423333/423333_21.png
噱头
发表于 2025-3-25 10:19:02
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423333/423333_22.png
来就得意
发表于 2025-3-25 14:47:26
J. Domke (Regierungsrat),E. Reimerdes (Ständiger M
BABY
发表于 2025-3-25 19:29:41
Prüfungswesen in Deutschlandingeistiger Flüssigkeiten nach Stärkegraden dürfen nur geeichte Thermo-Alkoholometer angewendet und bereit gehalten werden. Einer Nacheichung, wie sie jene Maß- und Gewichtsordnung allgemein vorschreibt, werden jedoch die Thermo-Alkoholometer nicht unterworfen werden, wie aus der Begründung zu § 10
脊椎动物
发表于 2025-3-25 23:04:16
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423333/423333_25.png
防止
发表于 2025-3-26 02:11:32
Gestalt und Gliederung des Skalenaräometersdas Schwimmen des Aräometers zu bewirken, ist der Körper, welcher in der Regel die aus der Weberei bekannte Form einer Spindel besitzt. Durch Erweiterung dieses Begriffes auf das ganze Instrument wird das Wort Spindel meist gleichbedeutend mit Aräometer gebraucht. Am unteren Ende des Aräometerkörper
FANG
发表于 2025-3-26 06:36:46
Hilfsmittel und Apparateermaßen konstante Temperatur. Von besonderem Vorteil ist es, wenn der betreffende Raum einen erkerartigen Vorbau besitzt, in welchem von drei Seiten her das Licht frei hereinfallen kann. Da die Sonnenstrahlen wegen ihrer Wärmewirkung eine starke Störung der aräometrischen Arbeiten hervorbringen könn
instate
发表于 2025-3-26 10:14:56
Die Prüfungsflüssigkeitenstimmtes Instrument ist, so ist natürlicherweise der Verfertiger von Aräometern bei der Herstellung auf die Verwendung geeigneter Prüfungsflüssigkeiten angewiesen. Das einfachste wäre es nun, wenn man jedes Aräometer in derjenigen Flüssigkeit bestimmen könnte, für deren Untersuchung es verwendet wer
G-spot
发表于 2025-3-26 15:26:57
http://reply.papertrans.cn/43/4234/423333/423333_29.png
使混合
发表于 2025-3-26 19:37:50
Beschreibung einiger besonders wichtiger Arten von Aräometernon der Dichte, d. h. eine Größe, welche mit der Dichte durch einen mathematischen Ausdruck verbunden ist derart, daß eine Änderung der Dichte stets eine Änderung jener Größe zur Folge hat. Die zweite Gruppe umfaßt diejenigen Aräometer, deren Angaben zwar ebenfalls Funktionen der Dichte sind, sich je