Matrimony 发表于 2025-3-27 00:06:31
http://reply.papertrans.cn/43/4233/423201/423201_31.pngJOG 发表于 2025-3-27 04:15:30
http://reply.papertrans.cn/43/4233/423201/423201_32.png吞吞吐吐 发表于 2025-3-27 07:34:59
Globalisierung,. Ob als Schreckensvision entsolidarisierter Gesellschaften – es gibt heute nichts, von der Arbeitslosigkeit über den Sozialabbau bis zum Hundedreck auf unseren Straßen, woran die Globalisierung nicht, in welch obskurer Weise auch immer, Schuld wäre – oder als Versprechen auf eine paradiesische Zuku遵循的规范 发表于 2025-3-27 11:55:06
Individualisierung,alisierungsthese von Ulrich Beck aus dem Jahre 1983, die den Einzelnen aus traditionellen Sozialbezügen freigesetzt sieht, um nun selbst „zur lebensweltlichen Reproduktionseinheit des Sozialen“ (Beck 1986: 209) zu avancieren. Dem Individuum werden damit weit mehr Gestaltungsspielräume zugeschriebennascent 发表于 2025-3-27 14:03:51
http://reply.papertrans.cn/43/4233/423201/423201_35.pngVertical 发表于 2025-3-27 18:19:30
http://reply.papertrans.cn/43/4233/423201/423201_36.png凶猛 发表于 2025-3-28 00:18:45
,Körper,en, Familien oder was auch immer unter einer „sozialen Tatsache“ (Durkheim) verstanden wird. Dabei ist auffällig, dass die schlichte Tatsache, dass Menschen keine abstrakten Geister oder ‚Akteure‘, sondern – salopp gesprochen – auch aus Fleisch und Blut sind, in der Soziologie überwiegend ignoriertCAGE 发表于 2025-3-28 03:02:29
Kommunikation & Medien, und bei Platon und Aristoteles zu ersten Entwürfen einer Medientheorie geführt hat. Die Sinne, die sich auf die natürliche und soziale Welt richten, bedürfen der Vermittler. Ohne Zwischenträger wie Luft und Licht zum Beispiel verginge uns Hören und Sehen. Es gäbe keine Erkenntnis, kein Wissen, kein保存 发表于 2025-3-28 09:57:36
http://reply.papertrans.cn/43/4233/423201/423201_39.pngmoribund 发表于 2025-3-28 13:32:00
Markt,er Entstehung des Kapitalismus verknüpft, und fast alle klassischen Soziologen befassten sich mit wirtschaftssoziologischen Themen. Dies galt insbesondere für Deutschland, wo vor dem 2. Weltkrieg ein großer Teil der Soziologie-Ordinarien gleichzeitig Nationalökonomie lehrte (Käsler 1984: 626-628) un