Mediocre 发表于 2025-3-26 21:10:57

Erzählen und Literarizitätrzählungen ist typisch für das Märchen. Auch innerhalb der Märchentexte wird immer wieder erzählt oder sogar das Erzählen selbst so thematisiert, dass es den gezogenen Rahmen bricht. Es gibt allerdings große Unterschiede in der Programmatik von Märchen. Während die sog. Volksmärchen bürgerlich-natio

INTER 发表于 2025-3-27 01:17:19

Das Wunderbareungsästhetische Potenzial des Wunderbaren sensibilisiert und wird das Wunderbare als interdisziplinäres und intermediales Phänomen innerhalb wie außerhalb ästhetisch-künstlerischer Kontexte reflektiert. Der Fokus auf genretheoretischen Aspekten des Wunderbaren im Märchen und Kunstmärchen sowie spezi

载货清单 发表于 2025-3-27 07:21:52

Deutungshorizonteuletzt aufklärerisch-bürgerlichen Vorstellungen wie Tugendhaftigkeit und Pflichtbewusstsein. Solche Vorstellungen schließen einerseits noch an die christliche Tradition des Mittelalters an, sie dienen andererseits – in Abgrenzung nach ‚oben‘ zum Adel und nach ‚unten‘ zum Bauernstand – der Herausbild

Ejaculate 发表于 2025-3-27 11:34:44

Vorläufer II: Giambattista Basiles , (1634–1636) 49 Märchentexte und die Rahmenhandlung enthalten; dazu kommen noch vier Eklogen, Zwischenspiele, eigentliche kritische Dialoge, die die einzelnen Erzähltage verbinden bzw. von einem zum anderen überleiten. Die fünf Bändchen trugen den Titel . Später nannte man die Sammlung, in Anlehnung an Giovanni

货物 发表于 2025-3-27 17:36:28

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_35.png

Infinitesimal 发表于 2025-3-27 20:47:39

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_36.png

慢跑 发表于 2025-3-27 22:18:01

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_37.png

无情 发表于 2025-3-28 02:48:23

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_38.png

Communal 发表于 2025-3-28 07:57:46

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_39.png

吊胃口 发表于 2025-3-28 11:17:43

http://reply.papertrans.cn/43/4231/423057/423057_40.png
页: 1 2 3 [4] 5 6
查看完整版本: Titlebook: Handbuch Märchen; Lothar Bluhm,Stefan Neuhaus Book 2023 Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag