eustachian-tube 发表于 2025-3-23 12:37:37
Einleitung,Die moderne politische Rhetorik ist sehr einfallsreich, wenn es darum geht, Clausewitz’ Aussage in mehrheitsfähige Narrative zu übersetzen. So spricht sie vom Krieg als unvermeidbarer Folge des Scheiterns von Diplomatie, als notwendiges Mittel, um staatliche Interessen zu schützen oder durchzusetzenambivalence 发表于 2025-3-23 16:37:59
Selbst- und Fremdbilder des (bundes-)deutschen Soldatenn, wenn man selbst keine Antwort darauf findet. Seiner Antwort im Cartoon – . – folgen jedoch drei Pünktchen, die andeuten, dass eine Antwort zu finden vielleicht doch schwieriger ist, als zunächst gedacht. Wenn es also, wie im Folgenden, um Selbst- und Fremdbilder geht, können wir ähnliche Schwieri嘲弄 发表于 2025-3-23 18:27:05
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423039/423039_13.pngArable 发表于 2025-3-24 02:12:43
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423039/423039_14.pngbadinage 发表于 2025-3-24 05:21:37
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423039/423039_15.pngPHON 发表于 2025-3-24 08:40:35
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423039/423039_16.pngstrain 发表于 2025-3-24 13:13:43
Das Mandat der Streitkräfte für den bewaffneten Auslandseinsatzteilen. Man unterscheidet dabei zwischen einem freien und einem imperativen Mandat. In der Sphäre des Rechts bedeutet Mandat so viel wie Vertretungsauftrag eines Mandanten an einen Rechtsanwalt – hier geht es immer nur um ein imperatives Mandat. Zwischen beidem ist der Mandats-Begriff angesiedelt, minstill 发表于 2025-3-24 16:40:08
Die Bundeswehr als Instrument von Parlament und Außen- und Sicherheitspolitiknschnitt sowie die für die nächsten Jahre vorgesehenen Schritte zur Verringerung des Umfangs der Streitkräfte und des Zivilpersonals erfordern eine Neuausrichtung der Bundeswehr. Sie war für den erst seit März 2011 im Amt befindlichen ehemaligen Verteidigungsminister Thomas de Maizière Anlass, neue悄悄移动 发表于 2025-3-24 19:23:44
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423039/423039_19.pngtariff 发表于 2025-3-25 01:28:18
Führen und Entscheiden als Verbandsführer im Kampfeinsatzar die Entscheidung der Bundesregierung, den Strategiewandel in Afghanistan mitzutragen und den eigenen sicherheitspolitischen Beitrag danach auszurichten. In den militärischen Strukturen war sichtbarer Ausdruck dieses Strategiewandels die Aufstellung zweier zusätzlicher Ausbildungs- und Schutzbatai