Brochure 发表于 2025-3-23 13:35:59
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423035/423035_11.pngAPNEA 发表于 2025-3-23 15:26:16
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423035/423035_12.pngAerate 发表于 2025-3-23 19:03:35
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423035/423035_13.png不来 发表于 2025-3-24 02:02:01
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423035/423035_14.pngBUMP 发表于 2025-3-24 05:24:06
MigrantInnenarbeit – eine Einführunghaft. Die Politik bekennt sich auch seit einiger Zeit dazu, dass Deutschland ein Einwanderungsland ist. Integrationsgipfel, Indikatoren für eine gelungene Integration und Islamkonferenz sind einige Beispiele für die gegenwärtige Thematisierung. „Integration“ bedeutet nichts anderes als die Einbindun最初 发表于 2025-3-24 07:00:49
Soziodemographische Merkmale der Migrationsbevölkerunghwundes (und damit des Zusammenbruchs des Sozialversicherungssystems), kulturelle Bereicherung, Familienund Volksgruppenzusammenführungen, Adaptionsanforderungen an die Mehrheitsgesellschaft und an die MigrantInnen. Werfen wir also zunächst einmal einen Blick auf die Datenlage.Aromatic 发表于 2025-3-24 14:38:37
Soziale und politische Teilhabeeht, die sich durch eine äußerst geringe Integration in die bis dato dominierenden sozialen und politischen Strukturen auszeichnet. Zu dieser Vernachlässigung oder sogar bewussten Ablehnung zählen soziale Segregationen ebenso wie uninformierte und politisch unwillige Personen. Sie sprechen noch nichPrognosis 发表于 2025-3-24 15:49:16
Gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit als Indikator für IntegrationZiel ist eine Gleichstellung, die es jedem Menschen jedweder Herkunft ermöglicht, die persönlichen Fähigkeiten zu entfalten, ohne durch ethnische oder sonstige diskriminierende Rollenzuweisungen eingeschränkt zu werden. Der Begriff der Gleichstellung grenzt sich ab gegen Gleichberechtigung. Während愚蠢人 发表于 2025-3-24 21:10:39
http://reply.papertrans.cn/43/4231/423035/423035_19.png泰然自若 发表于 2025-3-25 01:06:54
Migrantenorganisationen als Motoren der Integrationsarbeithrgenommen. Die personell und finanziell schwache Ausstattung und die mangelnde Vernetzung auf kommunaler und Landesebene sind dabei eine Ursache ihrer Schwäche.“ (S. Huth 2003: 20). Diese Aussage von Huth aus dem Jahr 2003 ist auch heute noch ohne Zweifel gültig.