嫌恶 发表于 2025-3-25 19:21:53
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422995/422995_24.png易改变 发表于 2025-3-25 22:55:19
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422995/422995_25.png连累 发表于 2025-3-26 01:45:34
Matthias Marschik,Wolfgang Duchkowitsch,Bettina Biron Marcel Mauss, the linguistic theories of Roman Jakobson at the Prague school of structural linguistics, and the contribution of Ferdinand de Saussure. Nonetheless, . explanation became an integral part of analytical approaches in the social sciences only in the second half of this century, largelyLasting 发表于 2025-3-26 06:48:05
Feministische Theorie als Fundament feministischer Kommunikationswissenschaft,chtet werden. War es zuerst die Frauenforschung (women’s studies), die Männlichkeit als Norm und Weiblichkeit als von der Norm abweichend analysierte, so wird mit der Geschlechterforschung (gender studies) nicht nur der Forschungsschwerpunkt auf beide Geschlechter gelegt, sondern es geht damit auch坦白 发表于 2025-3-26 11:08:06
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422995/422995_28.pngcommodity 发表于 2025-3-26 13:41:11
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422995/422995_29.pngVEIL 发表于 2025-3-26 17:20:02
,Öffentlichkeit herausfordern? Feministische Perspektiven auf Öffentlichkeit,unkt der Kritik war die Engführung klassischer Öffentlichkeitstheorien auf politische Kommunikation sowie die Dichotomisierung von öffentlicher und privater Sphäre und die Einschreibung von Frauen in das Private. Eine feministische Perspektive richtet sich daher auf die Kritik an der sozialwissenschVo2-Max 发表于 2025-3-27 00:48:19
,Phänomene des Werdens: Intersektionalität, Queer, Postcolonial, Diversity und Disability Studies alt Medialisierung von Geschlecht und Vergeschlechtlichung von Medien daher als Prozesse, die intersektional mit anderen Kategorisierungen und Diskriminierungen verknüpft sind. Unter Berücksichtigung von Intersektionalität sowie Perspektiven aus den Queer, Postcolonial, Diversity und Disability StudieIRS 发表于 2025-3-27 04:03:38
http://reply.papertrans.cn/43/4230/422995/422995_32.pngOutspoken 发表于 2025-3-27 07:53:28
,Kritische Männlichkeitenforschung und Medien,ert. Daran anknüpfende Forschungsergebnisse zeigen die Relationen zwischen medialen Darstellungen von Männlichkeiten und gesellschaftlichen Machtverhältnissen in ihrer Vielschichtigkeit auf: Während sich in medialen Männlichkeitskonstruktionen oftmals herrschende Geschlechterverhältnisse artikuliere